Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Aktionstag in Bochum: Sichtbar sein im Straßenverkehr

2. Februar 2022
in Lokales
Aktionstag in Bochum: Sichtbar sein im Straßenverkehr

Polizeihauptkommissar Ingo Braunschuh und Polizeihauptkommissar Tobias Krampen mit "ida", dem Lastenfahrrad der Verkehrsunfallprävention des Polizeipräsidiums Bochum. Foto: Polizeipräsidium Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

„Machen Sie sich sichtbar!“ – Mit diesem Appell richtet sich die Polizei an alle, die zum Beispiel zu Fuß, auf dem Rad oder Pedelec oder auch mit dem Rollator unterwegs sind. Die dunkle Jahreszeit bringt viele Gefahren mit sich.

Mit einem Schwerpunkttag am Donnerstag, 3. Februar, in der Bochumer Innenstadt möchten die Experten der Verkehrsunfallprävention auf eben diese Gefahren aufmerksam machen und zeigen, wie man sich selbst schützen kann. Zeitgleich finden verstärkt Kontrollen statt. Die Experten der Verkehrsunfallprävention der Polizei für Bochum, Herne und Witten sind für Sie von 8 bis 13 Uhr auf dem Vorplatz des Schauspielhauses Bochum da. Am dortigen Infostand geben sie Tipps und Anregungen, wie jeder selbst seine Sichtbarkeit für andere Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer erhöhen kann und welche Möglichkeiten es gibt. So erhöhen zum Beispiel reflektierende oder leuchtende Kleidung oder Reflektoren an Fahrrad oder Rollator deutlich die Sichtbarkeit.

Wussten Sie zum Beispiel, dass jemand, der dunkel gekleidet ist, erst ab etwa 25 Meter Entfernung wahrgenommen wird. Zum Vergleich: Helle Kleidung erkennt man bereits ab 50 Metern, reflektierende sogar ab 150 Metern. Intensive Gespräche und Informationsmaterial werden Ihnen das Thema „Sehen und gesehen werden“ näher bringen.

Themenschwerpunkte sind zudem neben den sogenannten Dooring-Unfällen – also Zusammenstöße mit geöffneten Türen – auch das Abbiegeverhalten und Ablenkung im Straßenverkehr.

Zeitgleich ist die Polizei im innerstädtischen Bereich, unter anderem mit Pedelecs und dem Polizei-Lastenfahrrad „Ida“ unterwegs und kontrolliert den Verkehr. Die Beamten sind bei Fragen oder Anregungen jederzeit ansprechbar.

Previous Post

Alkoholisiert und ohne Führerschein

Next Post

Pokalspiel terminiert – Chibsah verlässt den VfL

Sebastian Sendlak

Related Posts

Fackellauf der FISU Universiade Rhine Ruhr 2025
Lokales

Rhine-Ruhr-Games: Fackel kommt in Bochum an

by Jenny Musall
9. Mai 2025
Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW
Lokales

Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Lokales

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Stadt Bochum beginnt drei große Straßenbauprojekte im Frühjahr

Stadt Bochum beginnt drei große Straßenbauprojekte im Frühjahr

4. Februar 2022

Lockerungen seit Freitag gültig

12. Juni 2021

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.