Beitrag: Jahresrückblick im Hammer Park
Mitmachhütte Park Hamme

Am 22. August wird die neue Mitmachhütte im Park Hamme offiziell eröffnet – als Treffpunkt für Ideen, Gespräche und kreative Beteiligung. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und ohne Anmeldung zugänglich. Zeitgleich startet auf bochum-mitgestalten.de eine Plattform, auf der Programmwünsche und Ideen eingebracht werden können. Die Hütte wird im Rahmen des Städtebauförderprogrammes durch Bund, Land NRW und die Stadt Bochum gefördert. +++ Foto: Dennis Yenmez/Stadt Bochum +++

Die Stadterneuerung Hamme bittet am Freitag, 28. November, ab 15.30 Uhr zum offenen Jahresrückblick in die Mitmachhütte im Hammer Park. Besucherinnen und Besucher können ohne Anmeldung vorbeikommen. Tee, Kaffee und Gebäck schaffen einen ruhigen Rahmen, um auf die Entwicklungen im Stadtteil zu blicken.

Im Mittelpunkt stehen Projekte, die Hamme im Laufe des Jahres geprägt haben. Der Spielplatz an der Wanner Straße zählt dazu. Kinder und Jugendliche beteiligten sich an der Gestaltung. Neue Geräte und zusätzliche Sitzbereiche haben den Platz zu einem festen Treffpunkt für Familien gemacht.

Seit dem Herbst ist die Mitmachhütte selbst ein neuer Ort im Quartier. Dort laufen monatliche Aktionen, die Begegnung und Austausch fördern. Auch der öffentliche Raum hat sich weiterentwickelt. Mittel aus dem Stadtteilfonds unterstützten Vorhaben wie die Speckschweizkultur. Der Inge-Baecker-Platz ist eröffnet worden. Nachhaltigkeitswochen und ein großes Straßenfest brachten weitere Impulse.

Beim Rückblick werden diese Projekte vorgestellt. Zudem geht es um Ideen für 2026. Die Veranstaltung bietet Raum für Wünsche und Vorschläge aus der Nachbarschaft.

Auf Social Media teilen