
Bochum im Spaetherbst 10.12.2020 –
Deutsches Bergbau-Museum (Foto: Sebastian Sendlak)
Die Volkshochschule Bochum öffnet am Donnerstag, 27. November, drei Kurse für kurzentschlossene Teilnehmende. Die Anmeldung ist telefonisch oder online möglich.
Onlinekurs zur Immobilienübertragung
Von 17 bis 19.15 Uhr steht ein kompaktes Onlineangebot zur frühzeitigen Übertragung von Immobilienvermögen auf dem Programm. Der Kurs beleuchtet rechtliche und steuerliche Fragen, die bei unentgeltlichen Übertragungen eine Rolle spielen. Thematisiert werden auch Gegenleistungen wie Nießbrauch oder Wohnrecht. Ein zertifizierter Testamentsvollstrecker erläutert typische Fallstricke und gibt Hinweise für eine rechtssichere Gestaltung. Die Teilnahme kostet 13 Euro, Ermäßigungen sind möglich.
Einblick in den Bergbau
Zwischen 18 und 19 Uhr können Interessierte im Deutschen Bergbau-Museum unter Tage gehen. Der Rundgang im Anschauungsbergwerk vermittelt Eindrücke von früherem Arbeiten im Bergbau und zeigt, wie sich der Blick von unten auf das Leben über Tage verändert. Der Kurs ist kostenfrei. Treffpunkt ist der Eingang des Museums.
Adam Smith und die Wirtschaftsgeschichte
Um 18.30 Uhr beginnt im Bildungs- und Verwaltungszentrum eine Einführung in Adam Smiths „Wealth of Nations“. Die Veranstaltung erläutert zentrale Gedanken des Werks und stellt Bezüge zwischen Marktmechanismen und gesellschaftlicher Verantwortung her. Auch dieses Angebot ist kostenfrei.
Anmeldungen sind unter 02 34 / 910–15 55 oder über die Website der VHS möglich.
