Beitrag: Mehrere Vorfälle in Bochum: Polizei ermittelt und bittet um Hinweise
571_BOCSTR20220430_-25

Polizei (c) Sebastian Sendlak / BOND

In mehreren Bereichen Bochums hat es in den vergangenen Wochen Vorfälle gegeben, zu denen die Polizei Hinweise sucht. Die Ermittlungen laufen in allen Fällen weiter.

Raub in Westenfeld
Am Freitagabend ist ein 32-jähriger Bochumer auf dem Waldweg nahe der Westenfelder Straße überfallen worden. Zwei Unbekannte sprühten ihm Pfefferspray ins Gesicht, zogen ihn vom Fahrrad und schlugen ihn. Erst später bemerkte der Mann, dass seine Wertsachen fehlten. Die Täter sollen rund 160 bis 170 Zentimeter groß gewesen sein, schwarze Haare gehabt und arabisch gesprochen haben. Das zuständige Kommissariat bittet unter Tel. 0234 909-8405 oder -4441 um Hinweise.

Jugendlicher am August-Bebel-Platz ausgeraubt
Ebenfalls am Freitagabend wurde ein 15-Jähriger in Wattenscheid beraubt. Eine Gruppe von fünf Jugendlichen drängte den Jungen nach dem Ausstieg aus dem Bus in eine Ecke. Unter der Drohung von Schlägen musste er Bargeld herausgeben. Die Gruppe flüchtete anschließend. Der Haupttäter wird als 170 bis 180 Zentimeter groß, schlank und mit dunklen Haaren beschrieben. Hinweise nimmt die Polizei ebenfalls unter Tel. 0234 909-8405 oder -4441 entgegen.

Einbruch an der Herderallee – Gegenstände sichergestellt
Nach einem Einbruch in einen Bauwagen am 6. Oktober hat die Polizei einen 17-jährigen Tatverdächtigen festgenommen. Der Jugendliche führte mehrere Taschen mit sich, in denen sich zahlreiche Gegenstände befanden, darunter Handtaschen, ein Ventilator und Besteck. Da die Gegenstände nicht aus dem Bauwagen stammen, bittet das Innenstadtkommissariat unter Tel. 0234 909-8105 (-4441) um Hinweise auf mögliche Eigentümer. Fotos sind über die Polizei abrufbar.

Unfallflucht auf der Alleestraße
Nach einer schweren Unfallflucht am 7. November sucht die Polizei weiterhin Zeugen, die das Geschehen direkt beobachtet haben. Eine 25-jährige Bochumerin wurde im Bereich der Alleestraße 143 von einem blauen Opel Astra G erfasst und schwer verletzt. Die Frau liegt weiterhin im Krankenhaus, ihr Zustand ist unverändert kritisch. Der gesuchte Wagen dürfte einen beschädigten Beifahrerspiegel und eine defekte Frontschürze aufweisen. Zeugen, die den Unfall gesehen haben, melden sich unter Tel. 0234 909-4441.

Die Polizei appelliert an mögliche Beobachterinnen und Beobachter, sich zu melden und so zur Aufklärung beizutragen.

Auf Social Media teilen