Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Tradition

StadtPicknick: Neuer Termin steht fest

30. Januar 2022
in Tradition
Share on FacebookShare on Twitter

Es sollte eines der Highlights im letzten Jahr werden. Zur Bochumer 700-Jahrfeier sollte das StadtPicknick eine einzige Party in der Innenstadt werden. Aufgrund der Corona-Pandemie musste diese Idee vorerst eingemottet werden.

Auch eine erste Verschiebung vom Juni auf September schlug fehl. In diesem Jahr soll diese Veranstaltung aber nachgeholt werden. Das neue Datum: Der 19. Juni 2022.

Beim StadtPicknick wird ein Teil des Innenstadtrings sowie der Boulevard (Bild) zur großen Festmeile für Fußgänger– dort, wo sonst der Autoverkehr strömt. Bei dem Rundgang über die Veranstaltungsmeile gibt es pralles Kulturleben und schmackhafte Kulinarik im Spazierengehen zu erleben. Das StadtPicknick ist als Fest der Begegnung gedacht, auf dem die Vielfalt unserer bunten, weltoffenen Stadt gefeiert werden soll: Rund 70 Vertreter unterschiedlicher Nationalitäten und 70 Bochumer Vereine stellen sich vor. Künstler verschiedener Sparten bespielen zahlreiche kleine Aktionsflächen. Für das leibliche Wohl sorgen vor Ort zubereitete internationale Spezialitäten. Wer will, kann auch seinen eigenen Picknickkorb mit Knifte und Co. mitbringen.

Die 700 Jubiläumsgarnituren wurden in der Zwischenzeit produziert und warten nun in einem Bochumer Lager auf ihren Einsatz. Vereine oder Institutionen, die ihre Reservierung für den Tag gerne canceln würden, haben die Chance, dies bis zum 28. Februar zu tun. Dies geschieht schriftlich bei Bochum Marketing.

Weitere Informationen zum StadtPicknick gibt es unter www.bochum-700.de.

Auch das Bochum Journal wird sich an dem StadtPicknick an der Ecke Südring/Kortumstraße präsentieren. Wir arbeiten derzeit an einem kleinen Programm und würden uns über einen Besuch ihrerseits an unserem Tisch sehr freuen.

Previous Post

VfL Bochum hat gegen Düsseldorf getestet

Next Post

Katholikenrat Bochum + Wattenscheid, sowie Bistum Essen unterstützen Manifest

Sebastian Sendlak

Related Posts

Lisa I. übernimmt das Zepter in Harpen
Kultur

Lisa I. übernimmt das Zepter in Harpen

by Sebastian Sendlak
14. April 2025
Programm zum Maiabendfest 2022
Kultur

Umzug beim 637. Maiabendfest in Bochum findet statt – neue Route beschlossen

by Sebastian Sendlak
11. April 2025
Bochumer Maischützen erinnern in Fröndenberg an historische Wurzeln
Lokales

Bochumer Maischützen erinnern in Fröndenberg an historische Wurzeln

by Sebastian Sendlak
7. April 2025
„Programmheft der ersten Bochumer Volkshochschule“
Lokales

„Programmheft der ersten Bochumer Volkshochschule“

by Sebastian Sendlak
11. Januar 2025
Schaufenster Stadtgeschichte präsentiert: „Vorentwurf zum Neubau des Rathauses“
Tradition

Schaufenster Stadtgeschichte präsentiert: „Vorentwurf zum Neubau des Rathauses“

by Sebastian Sendlak
11. Juli 2024

Unsere letzten Artikel

Zeche Hannover im April

29. März 2024
VfL zeigt Gesicht in Köln – Sieg ohne Gegentreffer

VfL zeigt Gesicht in Köln – Sieg ohne Gegentreffer

12. März 2023

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.