Beitrag: Bürgerdialog in Querenburg: Demokratie im Gespräch
Hustadtring 3

Wie stabil ist unsere Demokratie, wenn gesellschaftliche Spannungen und Zukunftsängste wachsen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des neuen Bürger*innendialogs am Donnerstag, 13. November, um 19 Uhr in der Bücherei Querenburg im UniCenter (Querenburger Höhe 270). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Unter dem Titel „Demokratie unter Druck – Wie gehen wir mit Zukunftsängsten um?“ wollen Wissenschaft und Praxis gemeinsam mit dem Publikum über aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen ins Gespräch kommen. Ziel der Veranstaltenden – der Stadtbücherei Bochum in Kooperation mit UniverCity Bochum e.V. – ist es, einen offenen Dialog über die Herausforderungen der Demokratie und mögliche Wege des Umgangs mit Unsicherheit zu fördern.

Auf dem Podium diskutieren vier Fachleute aus unterschiedlichen Disziplinen: Ines Dohrs (IFAK e.V.), Dr. Dilek Tepeli (RUB), Moritz Wullenkord (RUB) sowie Prof. Dr. Karim Fereidooni (RUB). Sie beleuchten das Thema aus der Perspektive von Rassismus- und Konfliktforschung, politischer Bildung und interkultureller Kinder- und Jugendhilfe.

Mit dem neuen Format wollen die Veranstalter bürgernahe Diskussionen über gesellschaftliche Fragen anregen und Wissenschaft stärker in den öffentlichen Dialog einbinden.

Auf Social Media teilen