Beitrag: Zwei schwere Straßenbahnunfälle in Bochum
(c) Feuerwehr Bochum

Ein Mensch stirbt, ein weiterer lebensgefährlich verletzt

Am Montagabend kam es in Bochum zu zwei schweren Verkehrsunfällen mit Straßenbahnen. Beide Ereignisse ereigneten sich im Abstand von wenigen Stunden und erforderten umfangreiche Rettungseinsätze.

Unfall am Castroper Hellweg

Gegen 19.40 Uhr wurde am Castroper Hellweg, Höhe Haltestelle Weserstraße, eine Person von einer Straßenbahn erfasst. Die verletzte Person lag auf der Straße und wurde zunächst von Ersthelfern versorgt. Zwei Notärzte und mehrere Rettungskräfte übernahmen die Behandlung, bevor der lebensgefährlich Verletzte in ein Krankenhaus gebracht wurde.

Die Fahrgäste der Bahn blieben unverletzt und wurden mit einem Ersatzbus weiterbefördert. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Tödlicher Zusammenstoß auf der Universitätsstraße

Wenige Stunden später, gegen 22.35 Uhr, ereignete sich auf der Universitätsstraße in Höhe der Auffahrt zur A 448 ein weiterer schwerer Unfall. Ein Auto kollidierte mit einer Straßenbahn der Linie U35. Das Fahrzeug wurde zwischen der Bahn und einem Betonpfeiler eingeklemmt.

Ersthelfer befreiten den Fahrer aus dem Wagen und leiteten Wiederbelebungsmaßnahmen ein. Der 64-jährige Bochumer wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht, wo er später verstarb.

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei wollte der Mann nach links auf die A-448-Auffahrt Richtung Essen abbiegen und übersah dabei vermutlich eine rote Ampel. Sein Pkw stieß ungebremst mit der Bahn zusammen.

Der Straßenbahnfahrer (37) erlitt einen Schock und wurde psychologisch betreut. Unter den 47 Fahrgästen der Bahn gab es einen Leichtverletzten. Ein weiteres Auto wurde durch Trümmerteile beschädigt.

Die Universitätsstraße war in Fahrtrichtung Langendreer zeitweise vollständig gesperrt, auch die Autobahnabfahrten wurden kurzzeitig blockiert. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Auf Social Media teilen