DFB_0384
Polizei (Symbolbild)
Zwei nächtliche Vorfälle beschäftigen derzeit die Bochumer Polizei: In Langendreer wurde in einem Linienbus ein Feuerlöscher entleert, in Wiemelhausen demolierten mehrere Jugendliche einen Kleinwagen. In beiden Fällen ermittelt die Kriminalpolizei und bittet um Hinweise.
Feuerlöscher im Linienbus entleert
Am frühen Sonntagmorgen, 19. Oktober, sprühten zwei Unbekannte gegen 2.30 Uhr den Inhalt eines Feuerlöschers in einen Nachtexpress der Linie NE3. Der Bus stand an der Haltestelle Sudbeckenpfad auf dem Werner Hellweg, Fahrtrichtung Langendreer. Der Fahrer (51) atmete das Pulver ein und musste zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Die Tatverdächtigen flohen in Richtung Gorch-Fock-Straße. Beide werden als männlich, etwa 16 bis 20 Jahre alt, schlank und dunkel gekleidet beschrieben. Sie trugen weiße Sturmhauben. Der Täter, der den Feuerlöscher betätigte, soll dunkle Locken haben.
Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter 0234 909-8205 oder -4441 (Kriminalwache) entgegen.
Jugendliche beschädigen Kleinwagen in Wiemelhausen
Bereits in der Nacht zum 12. Oktober meldeten Zeugen, dass sechs Jugendliche gegen 2.10 Uhr in der Knappenstraße einen Kleinwagen anhoben und rund zwei Meter weit trugen. Anschließend sprangen sie auf die Motorhaube und das Dach des Autos und beschädigten dabei die Windschutzscheibe schwer. Danach flüchtete die Gruppe in Richtung Prinz-Regent-Straße.
Laut Zeugen soll es sich um zwei etwa 16-jährige junge Frauen (ca. 1,75 m groß, weiße Stoffhosen, eine mit beigefarbener Jacke) und vier etwa 18-jährige Männer handeln. Einer trug eine schwarze Mütze, zwei werden als „südländisch aussehend“ beschrieben.
Das Kriminalkommissariat 34 bittet auch in diesem Fall um Zeugenhinweise unter 0234 909-8405 oder -4441.