Vororte
Blick über eine Schrebergartenanlage in Bochum-Hamme auf alte Zechenhäuser und den Förderturm der Zeche Carolinenglück am 03. Mai 2008. Bildnachweis: Stadt Bochum, Presseamt
Jugendliche können am Freitag, 24. Oktober, von 16 bis 17 Uhr an einem kostenlosen Selbstverteidigungs-Workshop im Park Hamme teilnehmen. Der Kurs findet an der Mitmachhütte in der Nähe des Vereinsheims des Kleingartenvereins „Friedensgrund“ statt.
Der Workshop wird vom „1. Taekwondo-Verein ’80 Bochum“ angeboten und in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund Bochum sowie dem Gesundheitsamt der Stadt durchgeführt. Ziel ist es, den Teilnehmenden schnell Sicherheit zu vermitteln. Die Techniken sind leicht erlernbar, alltagstauglich und werden ohne Leistungsdruck vermittelt.
Die kurze Trainingseinheit umfasst ein modernes Selbstverteidigungssystem, das Elemente aus Taekwondo, Aikido, Jiu Jitsu sowie Methoden wie Krav Maga und Jeet Kune Do kombiniert. Zusätzlich fließen Erkenntnisse aus der Psychologie ein, um in hektischen oder bedrohlichen Situationen handlungsfähig zu bleiben.
„Wir hoffen, dass mit dem Angebot viele Jugendliche erreicht werden und weitere Sportangebote auch für andere Zielgruppen folgen“, sagt Lissa Peters, Stadtteilmanagerin im ISEK Hamme. Das Projekt „Bochum bewegt gesund“ setzt offene Sport- und Bewegungsangebote im öffentlichen Raum um und richtet sich insbesondere nach dem Bedarf von Jugendlichen.
Gefördert wird das Projekt von den Krankenkassen und Krankenkassenverbänden Nordrhein-Westfalens im Rahmen der Gesundheitsförderung und Prävention. Ziel ist eine gesamtstädtische Strategie zur Bewegungsförderung.