Beitrag: Halloween im Tierpark Bochum: Gruselspaß für die ganze Familie
Tierpark von oben: Abendstimmung an Halloween

(c) Tierpark Bochum

Der Tierpark + Fossilium Bochum lädt Ende Oktober wieder zu seinem beliebten Halloween-Spektakel ein. Am 25. und 26. Oktober verwandeln sich die Besucherwege und Außenanlagen jeweils von 15 bis 20 Uhr in ein stimmungsvolles Gruselszenario mit Steampunk-Elementen, Lichteffekten und fantasievollen Walk-Acts.

Erstmals gibt es in diesem Jahr ein „Halloween Warm-Up“: Am 24. Oktober steht der Tag von 11 bis 17 Uhr ganz im Zeichen der jüngsten Besucherinnen und Besucher. Kinder zwischen drei und sechs Jahren können beim Basteln, Kürbisschnitzen und Lesenachmittagen rund um Halloween kreativ werden.

„Halloween ist für uns eine wunderbare Gelegenheit, unsere Kreativität zu zeigen und unseren Gästen ein besonderes Erlebnis zu bieten“, sagt Zoodirektor Ralf Slabik. Ziel sei es, Kinder und Erwachsene gleichermaßen mit einem abwechslungsreichen Programm zu begeistern.

Auf der Bühne sorgen an den Haupttagen Zauberer, Tänzerinnen und Tänzer sowie Artistinnen und Artisten für Unterhaltung. Zu den Höhepunkten zählen eine Lightshow mit eSteffania, Zauberei von Endrik Thier, Jonglage des Narrenkai und Auftritte der Künstleragentur Funkelglanz Events. Mit Einbruch der Dunkelheit tauchen bunte Illuminationen den Tierpark in atmosphärisches Licht, während zahlreiche Mitmachstationen kleine und große Besucherinnen und Besucher zum Mitmachen einladen.

Für das Warm-Up am Freitag sind Tickets im Vorverkauf oder an der Tierparkkasse erhältlich. Für die Hauptveranstaltung am Samstag und Sonntag ist das Kartenkontingent begrenzt – Tickets gibt es ausschließlich im Online-Vorverkauf oder an der Tierparkkasse, nicht jedoch an den Veranstaltungstagen selbst. Jahreskarten behalten ihre Gültigkeit. Ermäßigungen und RuhrTopCards gelten an den Haupttagen nicht.

Kostüme sind ausdrücklich willkommen, verdeckende Masken jedoch untersagt. Weitere Informationen und Tickets gibt es im Online-Ticketshop des Tierparks Bochum.

Auf Social Media teilen