
Roland Mitschke, Wahlbezirk 31 Bergen/Hiltrop
(c) CDU Bochum
Für acht Ratsmitglieder der CDU-Fraktion war die Sitzung am 9. Oktober die letzte ihrer aktuellen Amtszeit. Dr. Carsten Bachert, Hans Henneke, Wolfgang Horneck, Elke Janura, Andreas Köthe, Roland Mitschke, Monika Pieper und Tim Woljeme scheiden aus dem Bochumer Stadtrat aus – einige von ihnen endgültig, andere vorübergehend.
Besonders emotional wurde es, als sich Roland Mitschke, dienstältestes Mitglied der CDU-Fraktion, mit einer persönlichen Rede verabschiedete. Der 78-Jährige, der am 27. Oktober seinen 79. Geburtstag feiert, blickte auf 45 Jahre Ratsarbeit zurück – stets von den Bänken der Opposition aus.
„Ich bin 1977 als Emigrant aus dem Sauerland nach Bochum gekommen“, sagte Mitschke augenzwinkernd. Trotz der oft gegensätzlichen politischen Positionen hob er die fraktionsübergreifende Zusammenarbeit hervor. Viele Entscheidungen seien im Konsens getroffen worden – etwa der Bau des RuhrCongress, in dem nun die letzte Sitzung der Wahlperiode stattfand.
In Richtung des neuen Rates gab Mitschke einen klaren Appell: „Die Frage sollte nicht sein: Wer bringt den Antrag ein? Sondern: Was steht drin?“ Damit warb er für eine sachorientierte Politik jenseits parteipolitischer Grenzen.
Zum Abschluss bedankte sich Mitschke für die langjährige Zusammenarbeit im Gremium – nicht ohne ein persönliches Wort: „Herzlichen Dank – und sehen Sie mir nach, wenn ich dem einen oder anderen auf die Füße getreten bin.“
Mit seinem Abschied endet eine Ära: Vier Jahrzehnte prägte Mitschke die Bochumer Kommunalpolitik als beharrlicher und kenntnisreicher Vertreter der CDU.