Beitrag: „Blaue Stunde“ widmet sich der Neugestaltung des Husemannplatzes
PM Blaue Stunde_15.10.2025

Die nächste Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Blaue Stunde – wir reden über die Bochumer Innenstadtentwicklung“ findet am Mittwoch, 15. Oktober, um 19 Uhr im ISEK-Büro, Willy-Brandt-Platz 8, statt. Im Mittelpunkt steht diesmal die Umgestaltung des Husemannplatzes, der größten innerstädtischen Freifläche Bochums.

Der Platz wird im Rahmen des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) Innenstadt umfassend aufgewertet. Vorgestellt wird der Entwurf des Berliner Büros Sinai Landschaftsarchitekten, das für die Neugestaltung verantwortlich ist. Zwei Elemente prägen das künftige Erscheinungsbild besonders: die „Green Cloud“, ein begrünter Pavillon mit Café und Spielangebot, sowie die „Blue Cloud“, eine Installation aus Licht und Wasser, die abends für besondere Atmosphäre sorgen soll.

Im Rahmen der Veranstaltung gibt Thomas Plackert vom Tiefbauamt Bochum Einblicke in den aktuellen Stand der Planungen und die kommenden Schritte bis zur baulichen Umsetzung. Nach dem Vortrag ist eine Besichtigung der Platzfläche vorgesehen, um den Teilnehmenden einen unmittelbaren Eindruck von den geplanten Veränderungen zu vermitteln.

Die Teilnahme an der kostenfreien Veranstaltung ist nur nach Anmeldung möglich – per E-Mail an info@mission-bochum2030.de oder telefonisch unter 02 34 / 96 64 07 20.

Die Reihe „Blaue Stunde“ dient als regelmäßiges Dialogformat zur Innenstadtentwicklung. Bürgerinnen und Bürger können dabei direkt mit dem Innenstadtmanagement und Projektverantwortlichen ins Gespräch kommen, Fragen stellen und Anregungen einbringen.

Auf Social Media teilen