571_STAARC20220317_-18
Stadtarchiv Bochum
Ein Stück Bochumer Kulturgeschichte steht im Mittelpunkt des nächsten Vortrags im Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte. Unter dem Titel „133 Jahre ‚In Freud und Leid zum Spiel bereit‘ – Ein Blick auf das Vermächtnis des Theatervereins Preziosa Bochum-Stiepel“ spricht Dörte Hein am Mittwoch, 15. Oktober, um 19 Uhr in der Wittener Straße 47. Der Eintritt ist frei.
Der Vortrag gehört zur Reihe über Bochumer Stadtgeschichte und widmet sich einem Verein, der über mehr als ein Jahrhundert das kulturelle Leben in Stiepel mitprägte. Der Theaterverein Preziosa, 1889 noch als „Dilettantenverein Preciosa Mittelstiepel“ gegründet, wurde 2022 nach 133 Jahren Bestehen aufgelöst. Sein überliefertes Vereinsarchiv wurde dem Stadtarchiv übergeben und dokumentiert eindrucksvoll die Entwicklung des Laientheaters in Bochum.
Zu den Beständen gehören Spielbücher, Programmhefte, Fotografien, Kostümpläne und Vereinsprotokolle, die nicht nur die Geschichte des Vereins, sondern auch den gesellschaftlichen Wandel im Stadtteil und in Bochum insgesamt widerspiegeln. Hein wird in ihrem Vortrag aufzeigen, welche kultur- und sozialhistorischen Erkenntnisse sich aus diesem Material gewinnen lassen.
Darüber hinaus bietet der Abend einen Einblick in die archivische Arbeit mit nichtamtlichen Unterlagen – also Dokumenten, die aus dem privaten oder vereinsgebundenen Leben stammen und für die Stadtgeschichte von besonderem Wert sind.
Das Stadtarchiv versteht die Veranstaltung auch als Würdigung des ehrenamtlichen Engagements, das Vereine wie der Theaterverein Preziosa über Generationen hinweg getragen hat. Besucherinnen und Besucher erhalten damit einen Blick auf ein Stück Bochumer Theatertradition, das über 130 Jahre lang in Stiepel lebendig war.