
am_BObewegt_3351
(c) Andreas Molatta , 30.09.2025 , Bochum , BOMA : Stadtarchiv : Ausstellungseröffnung “Bochum bewegt - Die Sportausstellung“
Im Stadtarchiv ist am Dienstag die Ausstellung „Bochum bewegt“ eröffnet worden. Sie ist Teil des Bochumer Sportjahres und kann bis Ende Januar 2026 besucht werden. Der Eintritt ist frei.
Die Ausstellung zeigt die Vielfalt der Bochumer Sportlandschaft. Sie ist in fünf Themenbereiche gegliedert: Persönlichkeiten, Lieblingsstücke, Sportstätten, Sport im Studium und Sport aktuell. Besucherinnen und Besucher können Exponate sehen, interaktive Stationen ausprobieren und über QR-Codes Videos zu sportlichen Momenten abrufen.
Im Bereich Persönlichkeiten stehen Biografien von Sportgrößen wie Sabine Braun, Mark Warnecke, Lily Anggreny oder Erich Gottschalk im Mittelpunkt. Die Sektion Lieblingsstücke präsentiert Medaillen, Olympia-Outfits, historische Trikots und Sportgeräte – darunter das Kanu von Ute Ulm oder das Rennrad von Walter Lohmann.
Der Bereich Sportstätten beleuchtet Orte wie die Radrennbahn in Hamme, das Ruhrstadion oder den Sportpark Lohrheide. Beim Thema Sport im Studium werden die Erfahrungen von Studierenden wie Para-Judoka Isabell Thal dokumentiert.
Aktuelle Entwicklungen greift der Bereich Sport aktuell auf – unter anderem mit einer eFootball-Station, Minigolf und Tischtennis. Vereine und Privatpersonen sind eingeladen, Trikots und Sportkleidung beizusteuern. Eine Trikotwand soll stetig wachsen.
Die Ausstellung ist dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie am Wochenende und an Feiertagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es unter www.bochum-tourismus.de/sport.