BVZ
Das Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) Stadtbücherei / Volkshochschule (c) Lutz Leitmann / Stadt Bochum, Referat für Kommunikation
Zum neuen Schuljahr lädt die Stadtbücherei Bochum alle i-Dötzchen zu einem besonderen Willkommensprogramm ein. Im Rahmen der ABC-Aktion erhalten rund 3.400 Erstklässlerinnen und Erstklässler aus Grund- und Förderschulen in Bochum ein eigenes Erstlesebuch als Geschenk.
Die Kinder besuchen dabei die jeweils nächstgelegene Zweigstelle der Stadtbücherei. Dort lernen sie spielerisch den Umgang mit Büchern und Medien kennen und erfahren, wie eine Bücherei funktioniert. Ziel ist es, Lesefreude zu wecken und den Zugang zu Medien von Beginn an kostenlos und unabhängig vom Elternhaus zu ermöglichen.
Die Aktion wird von der Stadtbücherei gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Buchhandel begleitet. Unterstützt wird sie unter anderem von Prof. Dr. Silvia Schneider, Direktorin des Forschungs- und Behandlungszentrums für psychische Gesundheit an der Ruhr-Universität Bochum, und Nils Janssen von der Buchhandlung Janssen.
Die ABC-Aktion soll langfristig dazu beitragen, Sprach- und Lesekompetenzen frühzeitig zu fördern – als Grundlage für schulisches Lernen und gesellschaftliche Teilhabe.