IMG_6029
Bus / BoGeStra
Fahrgäste der BOGESTRA können künftig auch in Bussen und Straßenbahnen kontaktlos ihre Tickets bezahlen. Der Mobilitätsdienstleister hat nun die ersten Fahrzeuge mit der entsprechenden Technik ausgestattet.
Die neuen Systeme ermöglichen neben der herkömmlichen Barzahlung auch kontaktlose Zahlungen mit Debit- und Kreditkarten sowie über Smartphones oder Smartwatches. Laut BOGESTRA soll die Technik den Ticketkauf nicht nur beschleunigen, sondern auch komfortabler gestalten. Gleichzeitig werde der Aufwand für die Fahrerinnen und Fahrer reduziert.
Sukzessive Umrüstung während des Betriebs
Der Einbau der Geräte erfolgt während des laufenden Betriebs. Das bedeutet, dass nach und nach immer mehr Fahrzeuge die digitale Bezahlmöglichkeit anbieten. Fahrzeuge, die bereits ausgestattet sind, werden sowohl innen als auch außen mit Aufklebern gekennzeichnet. Die BOGESTRA geht davon aus, dass die vollständige Ausrüstung aller Busse und Straßenbahnen mindestens ein Jahr dauern wird.
Der Ticketverkauf mit Bargeld bleibt weiterhin in den BOGESTRA-KundenCentern, bei lokalen Vertriebspartnern sowie an den Ticketautomaten möglich. Fahrzeuge der U35 CampusLinie werden vorerst ohne Ticketverkauf bleiben.
Im gesamten VRR-Gebiet gilt in Bussen und Straßenbahnen, dass nur EinzelTickets für Erwachsene und Kinder sowie FahrradTickets direkt im Fahrzeug erworben werden können.
Vorteile für Fahrgäste
Die neue digitale Bezahlmöglichkeit soll insbesondere Pendlerinnen und Pendler entlasten, die regelmäßig Busse und Straßenbahnen nutzen. Durch die kontaktlose Zahlung wird der Ticketkauf schneller, Wartezeiten sollen verkürzt werden, und die Abläufe für das Fahrpersonal effizienter.