Beitrag: Bochumer Höhenretter beim Leistungsvergleich in Essen
Bochumer Höhenretter beim Leistungsvergleich in Essen

Die Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr Bochum hat beim bundesweiten Leistungsvergleich in Essen den 14. Platz erreicht und wichtige Einsatzerfahrungen gesammelt.

Auf dem Gelände der Kokerei Zollverein traten am Samstag 18 Höhenrettungsteams aus ganz Deutschland gegeneinander an. Auch neun Einsatzkräfte der Feuerwehr Bochum waren dabei. In fünf Stationen ging es um Geschwindigkeit, Teamarbeit und Sicherheit. Am Ende stand Platz 14 für das Bochumer Team – verbunden mit wertvollen Erfahrungen für kommende Einsätze.

Der Leistungsvergleich stellte die Höhenretter vor anspruchsvolle Aufgaben. Besonders fordernd war die Schachtrettung, die mit einer Patientenversorgung kombiniert wurde. Auch andere Szenarien simulierten realistische Einsatzbedingungen.

Bochumer Team mit Platz 14

Die Bochumer Höhenrettungsgruppe erreichte Rang 14. „Zwar kein Podestplatz, aber ein Gewinn an Praxis und Erfahrung“, betonte ein Sprecher der Feuerwehr. Der Austausch mit anderen Teams sei ebenso wichtig wie das Training selbst.

Leistungsvergleiche wie dieser gelten als praxisnahe Vorbereitung. Sie stärken das Zusammenspiel im Team, erhöhen die Präzision und schärfen das Bewusstsein für Sicherheit. Zudem ermöglichen sie Kontakte über Stadtgrenzen hinaus.

Den ersten Platz sicherte sich die Feuerwehr Gelsenkirchen. Für die Bochumer Kolleginnen und Kollegen gab es Glückwünsche aus der Nachbarstadt. Die Organisation des Wettbewerbs übernahm die Feuerwehr Essen.

Auf Social Media teilen