
Manga Workshop – A. Völker I
Von Montag, 22. September, bis Samstag, 27. September, richtet die Stadtbücherei Bochum zusammen mit Partnern die vierte Ausgabe der „MANGA WEEK“ aus. Eine Woche lang stehen in der Innenstadt Veranstaltungen und Aktionen rund um japanische Manga- und Anime-Kultur auf dem Programm.
Zum Angebot gehören ein Zeichenwettbewerb, eine Innenstadt-Rallye mit Stempelbogen sowie verschiedene Mitmachaktionen. Den Abschluss bilden am Samstag der „MANGA DAY“ und der Cosplay-Wettbewerb „MANGA WALK“. Für die Teilnahme am Wettbewerb ist eine Anmeldung in der Thalia Mayerschen Buchhandlung an der Kortumstraße erforderlich.
Auch in der Zentralbücherei im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, gibt es zentrale Programmpunkte. Am Mittwoch, 24. September, findet dort von 15 bis 18 Uhr ein Japan/Manga-Treff statt. Besucherinnen und Besucher können Manga-Künstler aus der Region kennenlernen, Origami basteln, Spiele ausprobieren oder an einer Manga-Foto-Station teilnehmen. Die Deutsch-Japanische Gesellschaft Dortmund ist mit einem Infostand vertreten, ebenso Informationen zur japanischen Partnerstadt Tsukuba.
Teil des Treffs ist auch die Ausstellung „Hibakusha weltweit – die Gesundheits- und Umweltfolgen der Nuklearen Kette“. Sie erinnert an die Atombombenabwürfe in Japan vor 80 Jahren. Eine Führung durch die Ausstellung beginnt um 16 Uhr an der Infotheke im Obergeschoss.
Am Donnerstag, 25. September, kommt die Manga-Zeichnerin Alexandra Völker in die Zentralbücherei. Von 14 bis 18 Uhr bietet sie eine Kreativ-Werkstatt für Kinder ab acht Jahren an. Organisiert wird der Workshop von der „jump-Initiative“ des DRK-Kreisverbandes Bochum. Neben dem Zeichnen beliebter Motive stehen auch Verkleidungen in Yukatas und Fan-Cosplay auf dem Programm.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen der „MANGA WEEK“ ist frei. Das vollständige Programm ist unter stadtbuecherei.bochum.de abrufbar.