Beitrag: Taucher reinigen Seehunde-Becken im Tierpark Bochum
SES_BOCTIE20250913-16

Im Tierpark Bochum wird das Seehunde- und Pinguinbecken regelmäßig gereinigt. Der DUC Wattenscheid übernimmt die Arbeit seit über zehn Jahren.

Einmal im Monat steht im Tierpark Bochum die Reinigung des Seehunde- und Pinguinbeckens an. Ziel ist es, die Wasserqualität für die Tiere auf hohem Niveau zu halten. In freier Natur übernehmen Strömungen und andere Lebewesen diese Aufgabe. Im Zoo kümmern sich seit zwölf Jahren die Taucher des DUC Wattenscheid um die Pflege.

Reinigung bei zehn Grad Wassertemperatur

Das Wasser im Becken ist auf Nordsee-Niveau eingestellt. Das bedeutet einen Salzgehalt wie in der Nordsee und Temperaturen von rund zehn Grad. Am Wochenende waren auch die „Biber“ aus Bochum im Einsatz und unterstützte die Taucher bei ihrer Arbeit. Mit Saugern und Bürsten rücken die Helfer den Ablagerungen zu Leibe.

« von 2 »

(c) Sebastian Sendlak

Während der Reinigung schwimmen die Tiere munter neben den Tauchern. Neugierig beobachten sie die Arbeit und kommen den Helfern ganz nah. Der aufgewirbelte Schmutz wird über das Filtersystem aus dem Becken entfernt. Für die Tiere ist die Prozedur eher Abwechslung als Störung.

Kinder dürfen beim Reinigen zuschauen

Viele Besucher nutzen die Gelegenheit, den Tauchern bei der Arbeit zuzusehen. Besonders Kinder winken den Helfern durchs Glas zu und verfolgen gespannt, wie das Becken Schritt für Schritt sauber wurde. Damit verbindet der Tierpark die notwendige Pflege der Anlage mit einem lebendigen Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen.

Auf Social Media teilen