Beitrag: Neues Graffitikunstwerk an Grundschule Dahlhausen eröffnet
Graffitikunstwerk Grundschule Keilstraße

Bochum, 11.09.2025 – Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und Bezirksbürgermeister Marc Gräf eröffneten heute an der Turnhalle der Grundschule Keilstraße in Dahlhausen ein neues Graffitikunstwerk. Das Projekt ist Teil der Bochum Strategie und steht für die kreative Gestaltung öffentlicher Räume in den Stadtteilen. +++ Foto: Dennis Yenmez / Stadt Bochum +++

Ein großflächiges Wandbild schmückt seit Kurzem die Turnhalle der Grundschule Dahlhausen. Das Werk stammt vom Künstlerduo „Farbeffekt“, das in Bochum bereits mehrere Murals gestaltet hat – darunter das Stadtpartnerschafts-Mural an der Bergstraße.

Zur Einweihung kamen Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, Bezirksbürgermeister Marc Gräf sowie Kinder, Eltern und Anwohnerinnen und Anwohner zusammen.

Das neue Mural ist Teil der Bochum Strategie, die Graffitikunst als Mittel nutzt, um das Stadtbild aufzuwerten. Seit dem Start wurden mehr als 20 Flächen gestaltet, darunter Brücken, Verwaltungs- und Schulgebäude. Die Motive reichen von historischen Persönlichkeiten wie Graf Engelbert am Bermuda3eck bis zu sportlichen Darstellungen wie dem VfL-Graffiti am Lohring.

Farbenfrohes Motiv in Dahlhausen

Das Dahlhauser Wandbild zeigt realistisch gemalte Tiere: einen Panda, einen Affen und einen Ara-Papagei. Mit kräftigen Farben und lebendiger Gestaltung hebt sich die Turnhalle deutlich von der Umgebung ab.

Mit den Murals verfolgt die Stadt das Ziel, illegale Schmierereien einzudämmen und gleichzeitig öffentliche Orte kreativ zu gestalten. Bürgerinnen und Bürger sollen so Graffiti als Kunstform neu entdecken können.

Auf Social Media teilen