
Karin Reitemeyer, Dr. Benedikt Gräfingholt, Dr. Andreas Bracke, Fee Roth, Florian Hink, Paul Ziemiak MdB, Stefan Jox, Irina Becker, Ralf Kropp, David Schary.
(c) CDU Bochum
CDU Bochum fordert mehr Tempo bei Brückensanierungen, starkes Ruhrparlament und Neustart für die Innenstadt
Die CDU Bochum hat sich in mehreren Themenfeldern zu Wort gemeldet. Im Fokus stehen marode Brückenbauwerke, die kommende Wahl zum Ruhrparlament sowie die Zukunft der Innenstadt.
Verkehrspolitisch mahnt die CDU eine schnellere Sanierung von Brücken an. Der verkehrspolitische Sprecher der Ratsfraktion, Dr. Stefan Jox, verweist auf die Brücke an der Wasserstraße und auf mehrere Bauwerke entlang der Universitätsstraße. Dort gilt seit längerem eine reduzierte Geschwindigkeit. „Wir brauchen Klarheit über die noch anstehenden Arbeiten und die Kosten“, so Jox. Bereits 2018 war eine fünfjährige Sanierungszeitschiene angekündigt worden.
Bei der Wahl zum Ruhrparlament am 14. September 2025 tritt die CDU Ruhr mit Landrat Bodo Klimpel als Spitzenkandidat an. Für Bochum führt die Kreisvorsitzende Fee Roth die Liste an, unterstützt von Lothar Gräfingholt, Maurice Schirmer, Sabine Radandt-Beckmann und Leonard Proft-Oberhagemann. Ziel sei eine „Chancenregion Ruhr“. Dazu gehören laut CDU unter anderem die Entlastung der Kommunen von Altschulden, schnellere Verfahren bei Bauprojekten und die Reaktivierung von Brachflächen. Oberbürgermeisterkandidat Dr. Andreas Bracke kündigte an, im Falle seiner Wahl den direkten Draht ins Ruhrparlament über den Kommunalrat sicherzustellen.
Ein weiteres zentrales Thema ist die Zukunft der Innenstadt. Gemeinsam mit CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak stellte Bracke Maßnahmen gegen Leerstand und für mehr Aufenthaltsqualität vor. Geplant sind unter anderem der Abbau von Sondernutzungsgebühren für Außengastronomie, Programme zur Fassadenverschönerung und eine stärkere Unterstützung von Gastronomie und Einzelhandel. „Die Innenstadt muss wieder Herzstück der Stadt werden“, sagte Bracke.
Neben Bracke und Roth waren auch die örtlichen Ratskandidaten David Schary und Ralf Kropp bei einem Ortstermin in Bochum-Mitte dabei. Sie fordern gemeinsam einen „Aufbruch statt Verwaltungstrott“.