SEB_BRABOC120240319-37
Rathaus Bochum
Die Volkshochschule Bochum bietet Ende August und Anfang September zwei geführte Rundgänge durch das Rathaus an. Am Mittwoch, 27. August, und am Dienstag, 2. September, jeweils von 16 bis 18 Uhr, können Interessierte das Gebäude als zentralen Ort der Bochumer Kommunalpolitik und Verwaltung näher kennenlernen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Unter den Kursnummern L14101 und L14102 führt der Rundgang zunächst durch die Räume des historischen Rathauses. Anschließend informiert das städtische Wahlbüro über die anstehende Kommunalwahl am 14. September. Dabei geht es unter anderem um den Ablauf der Wahl, die Organisation der Wahllokale und die Möglichkeiten der Briefwahl.
Treffpunkt für beide Termine ist der Rathausvorplatz an der Glocke, Willy-Brandt-Platz 2–6. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann telefonisch unter 02 34 / 910 – 15 55 oder online über die Webseite vhs.bochum.de erfolgen.
Mit dem Angebot möchte die VHS Bürgerinnen und Bürger anregen, sich stärker mit den Strukturen der Stadtverwaltung und den Hintergründen der Kommunalpolitik auseinanderzusetzen. Der Rundgang bietet damit nicht nur Einblicke in die Geschichte und Architektur des Rathauses, sondern auch aktuelle Informationen rund um die lokale Demokratie.