Beitrag: Pilzsaison in Bochum: Experten warnen vor Vergiftungen
Four red mushrooms fungi

Auch in Bochum gibt es sehr viele giftige Pilze, die den essbaren Exemplaren ähneln. Die Unterscheidung ist für unerfahrene Pilzsu- chende nicht immer einfach. Foto: AOK/Colourbox/hfr

Mit dem feuchten Spätsommer beginnt in den Wäldern rund um Bochum die Pilzsaison. Fachleute raten jedoch zur Vorsicht. Nach Angaben der Informationszentrale gegen Vergiftungen am Universitätsklinikum Bonn steigt in dieser Zeit die Zahl der Pilzvergiftungen deutlich an.

Besonders riskant ist die Verwechslung des giftigen Knollenblätterpilzes mit essbaren Sorten wie dem Champignon. Schon kleine Mengen können lebensgefährlich sein. Typische Symptome sind starkes Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall, die oft innerhalb von 24 Stunden auftreten.

Die AOK NordWest rät, Pilze nur mit Fachkenntnis zu sammeln. Ein Bestimmungsbuch oder die Begleitung erfahrener Pilzkenner sei unerlässlich. Im Verdachtsfall sollten Betroffene sofort ärztliche Hilfe aufsuchen und Pilzreste zur Identifizierung mitbringen.

Für akute Notfälle steht die Informationszentrale gegen Vergiftungen am Universitätsklinikum Bonn rund um die Uhr unter der Telefonnummer 0228-19240 zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es online unter www.gizbonn.de.

Auf Social Media teilen