571_BOCDAH20210108_-1
Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen
Mehrere Termine der Herbstreihe „Fotowalks auf der Route Industriekultur“ führen 2025 nach Bochum. Unter Anleitung von Fotograf Dirk Böttger entdecken die Teilnehmenden dabei markante Orte der Stadt aus ungewohnten Blickwinkeln.
Am 11. Oktober steht das Deutsche Bergbau-Museum im Mittelpunkt. Die Tour beginnt am Museumseingang und führt in das Anschauungsbergwerk, wo Maschinen wie Kettenschrämmaschine und Tunnelfräser mit kreativen Lichttechniken in Szene gesetzt werden. Zum Abschluss werden bei einsetzender Dämmerung stimmungsvolle Aufnahmen des illuminierten Germania-Fördergerüsts gemacht.
Einen Tag zuvor, am 10. Oktober, bietet die Jahrhunderthalle Bochum einen Blick hinter die Kulissen. Neben der Industriearchitektur werden auch die unterirdischen Versorgungsschächte erkundet. Die Teilnehmer lernen, wie sich monumentale Bauwerke und verborgene Strukturen mit verschiedenen fotografischen Techniken inszenieren lassen.
Am 17. Oktober öffnet das Eisenbahnmuseum Bochum seine Tore für Fotofans. Zwischen Dampfloks, Triebwagen und technischen Details werden klassische Schwarzweißaufnahmen und kreative Farbkompositionen umgesetzt.
Die Fotowalks richten sich an Einsteiger und erfahrene Fotograf:innen. Die Teilnahme kostet jeweils 25 Euro, inklusive Eintritt. Die Gruppengröße ist auf zwölf Personen begrenzt.