Beitrag: Bochumer Kinderstadt öffnet am 18. August
Kinderstadt Bochum

Kinderbürgermeisterin Dilay in der Kinderstadt Bochum

Vom 18. bis 22. August verwandelt sich das Freizeit- und Stadtteilzentrum U27 in Gerthe in eine Stadt, in der Kinder die Entscheidungen treffen. Bürgermeisterin Gaby Schäfer eröffnet das Projekt am Montag um 10 Uhr.

Teilnehmen können Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Sie haben die Möglichkeit, rund 20 verschiedene Berufe auszuprobieren – vom Handwerk über Medien bis zum Gesundheitswesen. Für ihre Arbeit erhalten die Teilnehmenden eine eigene Währung, die „BoMark“. Diese lässt sich für Freizeitangebote wie Tanzstudio, Fußballhalle oder Graffitizelt einsetzen.

Zum Programm gehören Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst sowie Werkstätten wie Schreinerei und Schneiderei. Auch Juwelier, Post und Sportangebote des VfL Bochum sind vertreten. Die „BoMark“ wird bei der Sparkasse Bochum ausgezahlt.

Ein Höhepunkt ist die Wahl einer Kinderbürgermeisterin oder eines Kinderbürgermeisters am 20. August. Die Amtseinführung übernimmt Oberbürgermeister Thomas Eiskirch um 15.30 Uhr im U27.

Das Projekt wird vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe gefördert und von mehreren lokalen Partnern unterstützt, darunter Vonovia Bochum, die Sparkasse Bochum und der VfL Bochum.

Auf Social Media teilen