
SES_EISWAT20250310-12
E-Scooter (c) Jenny Musall
Zwei Männer aus Dortmund haben in der Nacht zum Montag für einen ungewöhnlichen Polizeieinsatz gesorgt. Das Duo fuhr mit einem E-Scooter auf dem Seitenstreifen der A 40, um einen Freund von der Polizeiwache abzuholen. Beide standen unter Alkohol- und Drogeneinfluss.
Ausgangspunkt war eine Verkehrskontrolle am Sonntagabend, 10. August, gegen 23.10 Uhr auf der Essener Straße in Bochum. Die Polizei stoppte einen VW mit drei Insassen. Beim 23-jährigen Fahrer stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest und ein Drogenschnelltest verliefen positiv, der Führerschein war gefälscht. Der Mann kam zur Blutprobe auf die Polizeiwache West.
Seine beiden Begleiter wollten ihn später mit einem E-Scooter abholen. Dabei wählten sie den Weg über die A 40. Gegen 1.20 Uhr bemerkte ein Autofahrer die beiden auf dem Seitenstreifen und alarmierte die Polizei. Trotz einer Fahndung wurden sie zunächst nicht gefunden. Vor der Polizeiwache trafen Beamte schließlich auf die Männer.
Beim 23-jährigen E-Scooter-Fahrer ergab der Atemalkoholtest über zwei Promille. Auch ein Drogentest war positiv auf Kokain. Eine Blutprobe wurde angeordnet. Beide Männer müssen sich nun wegen mehrerer Delikte verantworten.
Die Polizei erinnert daran, dass für E-Scooter die gleichen Promillegrenzen wie für andere Kraftfahrzeuge gelten. Ab 0,5 Promille droht ein Bußgeld, ab 1,1 Promille liegt eine Straftat vor.
