
(c) Feuerwehr Bochum
Am Dienstagabend ist in einer Lagerhalle des USB EKO City Centers an der Straße „Obere Stahlindustrie“ ein Feuer ausgebrochen. Die Halle, in der Sperrmüll gelagert und sortiert wird, brannte auf einer Fläche von rund 30 mal 40 Metern. Verletzte gab es nicht, jedoch kam es im Umfeld zu deutlicher Rauch- und Geruchsbelästigung.
Gegen 18.30 Uhr wurde die Feuerwehr zunächst durch eine automatische Brandmeldeanlage alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits dichter, schwarzer Rauch aus dem Gebäude. Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in der Halle.
Aufgrund des Ausmaßes erhöhte die Feuerwehr das Alarmstichwort auf „Großbrand“. Einsatzkräfte aller vier Wachen der Berufsfeuerwehr sowie mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr wurden hinzugezogen. Von drei Seiten aus wurden die Flammen bekämpft – unter anderem mit zwei Wenderohren über Drehleitern, einem Wasserwerfer im Innenbereich sowie fünf Strahlrohren durch Atemschutztrupps. Der Brandherd lag im Bereich der Sortieranlagen und Förderbänder. Auch Teile einer Photovoltaikanlage auf dem Hallendach wurden beschädigt, konnten jedoch schnell gelöscht werden.
In der Anfangsphase breitete sich der Rauch vor allem über den Stadtteil Ehrenfeld aus. Über die Warn-App NINA informierte die Feuerwehr über mögliche Geruchsbelästigungen. Messungen ergaben keine gesundheitsgefährdenden Schadstoffkonzentrationen. Auch im nahegelegenen Bergmannsheil wurden vorsorglich Fenster und Türen geschlossen.
Bereits nach einer Stunde zeigten die Löschmaßnahmen Wirkung, um 20.15 Uhr war das Feuer unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis 22 Uhr, unterstützt von Hochleistungslüftern und einer Drohne mit Wärmebildkamera zur Kontrolle des Dachbereichs.
Insgesamt waren 77 Einsatzkräfte im Einsatz. Währenddessen stellten weitere Freiwillige Feuerwehrleute den Grundschutz im Stadtgebiet sicher. Die Brandursache und die Höhe des Sachschadens sind noch unklar.