Beitrag: Honig aus dem Ruhr Park
SES_RUPBOC20250619-9

Westfield Ruhr Park

Im Westfield Ruhr Park ist ab dem 4. August wieder Honig aus eigener Produktion erhältlich. Rund 270 Gläser des diesjährigen Ertrags werden für den guten Zweck verkauft. Der Erlös geht an die Bochumer Stiftung Auszeit, die Familien mit pflegebedürftigen Kindern unterstützt. Jedes 200-Gramm-Glas kostet fünf Euro und ist an der Rezeption unter dem weißen Zelt erhältlich.

Seit 2017 stehen auf den Dächern des Shopping Centers acht Bienenvölker. Die Tiere produzieren dort Honig auf den begrünten Flächen des Centers, das sich als Deutschlands größtes Open-Air-Shoppingcenter bezeichnet. Die Pflanzenvielfalt rund um das Gelände schafft laut Betreiber gute Bedingungen für die Bienenhaltung. Das Projekt verbindet laut Centerleitung Umwelt- und Artenschutz mit sozialem Engagement.

Bereits in den vergangenen Jahren war der Honig schnell vergriffen. Auch 2025 rechnet das Center mit großer Nachfrage. Neben dem Honigverkauf unterstützt der Westfield Ruhr Park die Stiftung Auszeit auch mit weiteren Aktionen, darunter der Geschenke-Einpackservice zu Weihnachten und dem sogenannten Community Day.

Die Stiftung Auszeit bietet unter anderem Kurzzeitpflege und Erholung für Kinder und Jugendliche mit Behinderung. Ziel ist es, betroffene Familien zu entlasten.

Das Einkaufszentrum an der A40 wurde nach Umbauarbeiten 2015 wiedereröffnet. Heute umfasst der Standort über 150 Geschäfte auf einer Fläche von rund 119.000 Quadratmetern. Seit 2024 trägt das Center den Namen „Westfield Ruhr Park“. Es gehört zur Unibail-Rodamco-Westfield-Gruppe, die in Europa und den USA zahlreiche Shoppingcenter betreibt.

Auf Social Media teilen