Beitrag: Spatenstich für neues Stadtbild in Bochum-Laer
SES_BOCMAR20250520-7

Baustelle

Der Umbau der Wittener Straße in Bochum-Laer beginnt in der kommenden Woche. Mit einem symbolischen Spatenstich wird am Montag, 4. August, der Startschuss für eines der zentralen Projekte im Rahmen der Stadterneuerung Laer gegeben.

Auf einer Strecke von rund 800 Metern, zwischen der Kreuzung Werner Hellweg / Dannenbaumstraße und dem Innovationsquartier MARK 51°7, soll in den kommenden Monaten ein moderner, klimaangepasster Stadtraum entstehen. Ziel des Projekts ist es, die bisherige Durchgangsstraße städtebaulich aufzuwerten und die Verbindung zwischen dem gewachsenen Stadtteil Laer und dem neuen Wirtschaftsstandort MARK 51°7 zu stärken.

Den Spatenstich führen Susanne Düwel, Leiterin des Tiefbauamts, sowie Heike Möller, Leiterin des Amts für Planen und Bauen, durch.

Bereits zuvor wurden vorbereitende Maßnahmen abgeschlossen: Der ebenerdige Umbau des Übergangs zwischen Laer und MARK 51°7 ist fertiggestellt, Altbergbauarbeiten laufen seit Sommer 2024, und die BOGESTRA hat neue Masten für die Straßenbahnlinie in die Straßenmitte versetzt.

Mit dem Umbau soll nicht nur die Verkehrssituation verbessert, sondern auch die Aufenthaltsqualität erhöht werden. Begrünte Flächen, breitere Gehwege und sichere Radverbindungen sind Bestandteil der Planung. Der Umbau gilt als Baustein eines langfristig angelegten Prozesses zur städtebaulichen Aufwertung des Stadtteils.

Ein genauer Zeitplan für die Bauarbeiten liegt noch nicht vor. Die Stadt rechnet mit einer mehrjährigen Bauphase.

Auf Social Media teilen