
3X3 Herren mit guten Aussichten auf die Playoffs
(c) Sebastian Sendlak / BOND
Die Rhine-Ruhr Universiade 2025 geht in ihre entscheidende Phase. Am Sonntag stehen gleich drei deutsche 3×3-Teams in den Halbfinals – ein starkes Zwischenfazit für den Standort Bochum.
Die deutschen Herren bewiesen Nervenstärke: Nach einem souveränen 21:11-Sieg gegen Chile zogen sie am Samstagabend in einem spannenden Krimi mit 19:18 gegen Frankreich ins Halbfinale ein. Dort wartet am Sonntag (13:05 Uhr) das Team aus Litauen – ein starker Gegner mit hoher individueller Klasse.
Auch die 3×3-Damen präsentierten sich in Topform. Nach einem klaren 21:11-Erfolg gegen Ungarn treffen sie im Halbfinale (11:50 Uhr) auf die Auswahl aus Tschechien. Die Mannschaft wirkt eingespielt, effektiv in der Defensive und punktet konsequent aus der Distanz.
Die Wheelchair-Damen stehen nach einem kampfstarken Turnier ebenfalls im Halbfinale. Am Sonntagmorgen (10:25 Uhr) geht es gegen die favorisierten USA. Die deutsche Mannschaft gilt als Außenseiter, hat sich jedoch durch Geschlossenheit und taktische Disziplin Aufmerksamkeit erarbeitet.
Für das Wheelchair-Herrenteam war im Viertelfinale Schluss. Die Mannschaft verlor am Samstag hauchdünn mit 11:12 gegen Japan. Trotz des Ausscheidens zeigten die Spieler eine engagierte Leistung und hinterließen sportlich wie menschlich einen positiven Eindruck.
Parallel laufen an anderen Standorten der Universiade die Einzelwettbewerbe, unter anderem Fechten, Tischtennis und Taekwondo in Essen. Auch dort zeigen Athletinnen und Athleten internationale Klasse, das Zuschauerinteresse ist jedoch – im Gegensatz zu Bochum – stellenweise verhalten.
(c) Sebastian Sendlak / BOND
Am Standort der Jahrhunderthalle geht das Event am Sonntag bereits zu Ende. Am Abend treten auf der Wiese hinter dem Industriedenkmal Dilla und Querbeat auf. Am Montag beginnen in Bochum dann die Leichtathletik-Wettbewerbe im Lohrheidestadion Wattenscheid.