Bombe1
Nahe des Stadionrings ist am Mittwoch, 17. Juli, eine 250 Kilogramm schwere englische Fliegerbombe entdeckt worden. Der Blindgänger wurde bei Bauarbeiten in direkter Nähe zum Trainingsgelände des VfL Bochum freigelegt. Die Bombe wurde noch am Abend vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Westfalen-Lippe entschärft.
Rund 100 Anwohnerinnen und Anwohner mussten ihre Wohnungen verlassen. Betroffen waren die Häuser an der Wilhelm-Raabe-Straße 2 und 4, am Quellenweg 3 sowie 28 bis 32 und an der Roseggerstraße 1 bis 7. Auch das Moxy Hotel und das H+ Hotel musste evakuiert werden.
Sperrungen und Einschränkungen im Umfeld
Wegen der notwendigen Sicherungsmaßnahmen wurde auch die A40 inklusive der Anschlussstelle Stadion/RuhrCongress zeitweise gesperrt. Auch die heutige Vorstellung des Starlight Express musste ausfallen. Das Vonovia Ruhrstadion, die Sportanlagen des VfL Bochum sowie die Rundsporthalle liegen ebenfalls im Sperrbereich, ebenso wie ein nahe gelegenes Spielcasino. Im RuhrCongress war heute keine Veranstaltung angesetzt.
Die Evakuierung begann ab 18 Uhr. Das städtische Referat für Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz hat in der Hildegardisschule, Klinikstraße 1, eine Betreuungsstelle für betroffene Personen eingerichtet.
Keine Auswirkungen auf Kliniken
Nach Angaben der Stadt befinden sich die umliegenden Krankenhäuser – darunter das St. Josef-Hospital und das LWL-Universitätsklinikum – außerhalb des gefährdeten Radius. Patientinnen und Patienten mussten nicht verlegt werden.