Beitrag: AOK bietet digitalen Familiencoach gegen Kinderängste

Der Familiencoach ‚Kinderängste‘ unterstützt Eltern auch dabei, ihre eigenen Anteile an den Ängsten ihrer Kinder zu reflektieren und diese gemeinsam zu überwinden. Foto: AOK/Colourbox/hfr

Die AOK hat ein neues Online-Angebot für Eltern gestartet: Der Familiencoach „Kinderängste“ soll Mütter, Väter und andere Bezugspersonen dabei unterstützen, mit übermäßigen Ängsten bei Kindern im Alter von drei bis zwölf Jahren umzugehen. Der Coach richtet sich an Familien, deren Kinder unter Trennungsangst, sozialer Unsicherheit oder Leistungsdruck leiden.

Laut AOK waren zuletzt rund 1,8 Prozent der bei der Krankenkasse versicherten Kinder in Westfalen-Lippe wegen Angststörungen in Behandlung. Der digitale Familiencoach soll hier präventiv und unterstützend wirken.

Das Programm wurde gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Köln entwickelt. Es umfasst fünf Module mit interaktiven Übungen, Filmen und Beispielen aus dem Alltag. Darin werden typische Situationen wie Mobbing, Tod, Trennung oder der erste Theaterauftritt aufgegriffen. Auch der Einfluss elterlichen Verhaltens auf kindliche Ängste wird thematisiert.

Die Nutzung des Coaches ist kostenlos und steht allen Interessierten offen. AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock empfiehlt, bei bereits bestehenden Diagnosen vorab eine Rücksprache mit der behandelnden Fachkraft zu halten.

Weitere Informationen unter: www.kinderaengste.aok.de

Auf Social Media teilen