Beitrag: Klimabaum-Aktion für Bochumer Sportvereine
(c) RVR

RVR und IGA 2027 fördern grüne Vereinsgelände

Bochumer Sportvereine können sich ab August an einer neuen Umweltinitiative beteiligen. Der Regionalverband Ruhr (RVR) startet gemeinsam mit der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 das Projekt „Vereine pflanzen Zukunft“. Ziel ist es, ungenutzte Flächen auf Vereinsgeländen ökologisch aufzuwerten.

Im Mittelpunkt stehen sogenannte „ökologische Zellen“ – naturnahe Bereiche, die Lebensräume für heimische Tierarten wie Insekten, Amphibien und Kleinsäuger schaffen sollen. Gleichzeitig sollen diese Flächen jungen Vereinsmitgliedern als Lern- und Erlebnisorte dienen.

Teilnehmende Vereine erhalten Pflanzpakete mit Obstbäumen, regionalem Saatgut und weiteren Materialien. In Workshops werden Kinder und Jugendliche vorbereitet und aktiv in die Pflege eingebunden.

Höhepunkt der Aktion sind die sogenannten Greendays. Diese Familientage an den Standorten regionaler Profivereine bieten Umweltbildung, Mitmachaktionen und Bühnenprogramm. Besonders engagierte Kinder werden dort ausgezeichnet.

Laut RVR-Umweltdezernentin Nina Frense ist Nachhaltigkeit im Sport inzwischen unverzichtbar. Die Aktion soll Vereine motivieren, sich dauerhaft für mehr Biodiversität einzusetzen.

Weitere Informationen und Bewerbungsdetails gibt es ab August unter klimabaeume.ruhr.

Auf Social Media teilen