
Bo_connect Katharina Schmidt
Mit dem neuen Karriereformat „BO connect – Wissen teilen, Zukunft gestalten“ startet Bochum eine Initiative zur Vernetzung junger Talente mit erfahrenen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport. Ziel ist es, Studienabsolventinnen, Berufseinsteigerinnen und Young Professionals direkte Einblicke in berufliche Laufbahnen zu ermöglichen und sie mit potenziellen Mentorinnen und Mentoren zusammenzubringen. Die Bewerbung ist bis zum 31. Juli möglich.
Am 18. und 19. September treffen die ausgewählten Teilnehmenden auf Bochum-Botschafterinnen und -Botschafter, die in unterschiedlichen Branchen tätig sind. Dazu zählen unter anderem Jörg Holstein (Meerkat), Jessika Lüning (G DATA CyberDefense), Dr. Sunhild Kleingärtner (Deutsches Bergbau-Museum), Katharina Schmidt (Sperling Bags), Friederike Schneider (CarByte) (Titel-Bild) und Andreas Kluy (VfL Bochum). Die Mentees begleiten ihre Mentor*innen im Berufsalltag und erhalten Einblicke in Arbeitsweisen, Entscheidungsprozesse und Unternehmensstrukturen.
Ein ergänzendes Rahmenprogramm stellt Bochum als vielfältigen Standort zum Leben und Arbeiten vor. Organisiert wird das Format von der Bochum Wirtschaftsentwicklung, Bochum Marketing und der Stadt Bochum.
Weitere Informationen und das Online-Bewerbungsformular finden sich unter www.smart-forward.de/bo-connect. Dort stellen sich auch die Mentorinnen und Mentoren in kurzen Videos vor.
Das Format ist Teil der Bochum-Botschafter-Initiative, die den Strukturwandel der Stadt sichtbar macht. Insgesamt 22 Botschafterinnen und Botschafter repräsentieren verschiedene Sektoren und unterstützen die Außenwirkung Bochums als Stadt der Innovation und des Wissens.