Beitrag: SommerLeseClub in Bochum: Kreative Ferienangebote in Stadt- und Zweigbüchereien
Familienbücherei

Illustration zur Familienbücherei: Ein Vater schaut sich am 16.09.2015 in der Bücherei in Bochum-Wiemelhausen mit seinen beiden Kindern Bücher an. +++ Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum, Presseamt

Der diesjährige SommerLeseClub (SLC) der Stadtbücherei Bochum ist gestartet. In der ersten Ferienwoche bietet das Programm kostenlose Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in der Zentralbücherei sowie in mehreren Zweigstellen. Ziel des Angebots ist es, jungen Menschen das Lesen und kreative Schreiben näherzubringen.

Am Montag, 14. Juli, beginnt um 11 Uhr eine Detektivaktion in der Zentralbücherei im Bildungs- und Verwaltungszentrum. Kinder ab zehn Jahren lösen gemeinsam ein Rätsel rund um eine verschwundene Großmutter. Anmeldungen erfolgen per E-Mail an kinderbuecherei@bochum.de oder telefonisch unter 0234 / 910 – 2490.

Ebenfalls am 14. Juli startet in der Zweigbücherei Langendreer, Unterstraße 71, eine fünftägige Schreibwerkstatt mit Autorin Kristina Dunker. Jugendliche ab zehn Jahren entwickeln dort eigene Geschichten. Anmeldungen: buechereilangendreer@bochum.de oder 0234 / 893 793 9.

In der Bücherei Querenburg im UniCenter dreht sich am Dienstag, 15. Juli, alles um Pflanzen. Kinder ab sechs Jahren gärtnern von 15 bis 17 Uhr unter Anleitung der Biologin Dr. Dorothea Neugebauer an den Hochbeeten der Bücherei. Anmeldung per Mail an buechereiquerenburg@bochum.de oder telefonisch unter 0234 / 910 – 9141.

Ein besonderes Naturerlebnis bietet die Open Library Linden am Donnerstag, 17. Juli. Ab 16 Uhr zeigt Wildnispädagoge Martin Maschka Kindern ab fünf Jahren verschiedene Schlangen. Anmeldung unter buechereilinden@bochum.de oder 0234 / 940 968 4.

Ebenfalls am 17. Juli können Kinder ab zehn Jahren in der Zentralbücherei zwischen 14 und 17 Uhr mit VR-Brillen virtuelle Welten entdecken. Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.

Weitere Termine und Informationen zum SommerLeseClub gibt es unter: www.bochum.de/stadtbuecherei

Auf Social Media teilen