
Neueröffnung Stelzentrakt Goethe-Schule
Neueröffnung des Stelzentrakts an der Goethe-Schule am 8. Juli 2025 – Nach vierjähriger Sanierung und Neugestaltung wurde das Jahrgangshaus feierlich seiner Bestimmung übergeben. Bochums Erste Bürgermeisterin Gabriela Schäfer nahm gemeinsam mit Schüler*innen, Lehrkräften und Gästen an der Einweihung teil. +++ Foto: Dennis Yenmez/Stadt Bochum
Nach einer umfassenden Kernsanierung ist das Jahrgangshaus der Goetheschule, früher als „Stelzentrakt“ bekannt, am 8. Juli offiziell wiedereröffnet worden. Bürgermeisterin Gabi Schäfer übergab das modernisierte Gebäude an die Schulgemeinschaft.
Der fünfgeschossige Neubau verbindet historische Optik mit zeitgemäßer Ausstattung. Außen orientiert sich das Gebäude mit Rundbogenfenstern, Klinker und einem Basaltsockel am Stil des Hauptgebäudes von 1851. Innen wurde eine moderne Lernumgebung geschaffen. Zentrale Elemente sind sogenannte „Lernlandschaften“ mit offenen Raumkonzepten, flexiblen Arbeitsbereichen und zeitgemäßer Medientechnik.
Die Sanierung umfasste auch die Einrichtung einer neuen Küche mit Lagerräumen und Essensausgabe sowie die Neugestaltung der Klassenräume. Jede Etage verfügt über einen gemeinschaftlich genutzten „Marktplatz“, der als multifunktionaler Lern- und Begegnungsraum dient.
Das Dach des Gebäudes ist begrünt und mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Die Sanierungskosten beliefen sich auf rund 11,5 Millionen Euro. Damit ist der erste Bauabschnitt der umfassenden Erneuerung der Goetheschule abgeschlossen. Insgesamt sind für die gesamte Sanierung rund 29,5 Millionen Euro eingeplant.