Beitrag: Mit Volldampf in die Ferien
571_BOCDAH20210108_-1

Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen

Zum Start in die Sommerferien lädt das Eisenbahnmuseum Bochum am Sonntag, 13. Juli 2025, von 10 bis 17 Uhr wieder zum Aktionstag „Spiel & Spaß im Eisenbahnmuseum“ ein. Kinder und Familien erwartet ein abwechslungsreiches Programm rund um historische Technik, Mitmachaktionen und liebevoll gestaltete Spielstationen.

Das Museumsgelände wird zum Abenteuerspielplatz: Ob Mitfahrten auf historischen Lokomotiven, Erklärstationen an einer großen Dampflok oder Fahrten mit der urigen Feldbahn – Technikgeschichte wird hier lebendig und verständlich erklärt.

Zahlreiche Partner sorgen für ein buntes Rahmenprogramm. Mit dabei sind u.a. der Knax-Klub, die LGB-Freunde Niederrhein mit ihrer Gartenbahn, der Tierpark Bochum mit seinem Zoomobil und das Teddybärenkrankenhaus des ASB – dort schauen auch die Ruhrpott-Walkacts „Nero & Rotanes“ vorbei.

Spielen, entdecken, mitmachen

Ob Hindernislauf, Dosenwerfen oder kreative Spiele – an vielen Stationen können Kinder ihre Geschicklichkeit ausprobieren. Auch der große Modellbahnwagen des MEC-Essen lädt zum Staunen ein. Für ruhigere Momente bieten sich Fahrten mit der Feldbahn oder ein Besuch der Wagenhalle an, in der bei schlechtem Wetter ein Teil der Aktivitäten stattfindet.

Ehrenamtliche Helfer:innen sorgen am Grillstand für frische Speisen vom Holzkohlegrill. Waffeln, Kaffee und gekühlte Getränke gibt es ebenfalls. Sitzgelegenheiten unter freiem Himmel laden zum Verweilen ein – für Familien, Großeltern und alle Eisenbahnfans.

Ein besonderes Highlight ist der historische Schienenbus „Schweineschnäuzchen“, der zwischen dem Museum und dem S-Bahnhof Bochum-Dahlhausen pendelt.

Eintritt:

  • Erwachsene: 11 €

  • Kinder: 5,50 €

  • Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder): 28 €
    Spieltickets sind separat erhältlich. Die RuhrTopCard wird akzeptiert.

Weitere Infos:
📍 Eisenbahnmuseum Bochum, Dr.-C.-Otto-Straße 191, 44879 Bochum
🕙 Öffnungszeiten am 13. Juli: 10–17 Uhr
🌧 Bei Regenwetter finden viele Aktionen in der Wagenhalle statt

Auf Social Media teilen