
Beach-Festival
(c) JUST Festivals
Spielfolien, Beachfestival und Teil der Universiade im Ruhrgebiet
Der Juli steht in Bochum ganz im Zeichen des Sports. Mit neuen Spielangeboten für Kinder, internationalen Wettkämpfen und einem Festival rund um Sand und Musik setzt Bochum Marketing Akzente im laufenden Sportjahr. Das Programm reicht von niedrigschwelligen Bewegungsangeboten über Beachvolleyball bis zu einem Wettbewerb rund ums Schaufenster.
Spielfolien in Gerthe und Wattenscheid
An elf Standorten in Gerthe und Wattenscheid bringt Bochum Marketing neue Spielflächen auf den Boden. Die bunten Folien zeigen Bewegungsspiele wie Hüpfpfade, Sportgeräte-Parcours und Denkaufgaben. Entwickelt wurden sie von der Bochumer Agentur „GlückAuf Design“. Die Flächen sollen Kinder ohne große Anleitung zur Bewegung motivieren und bleiben für zwei Jahre bestehen.
In Gerthe werden fünf Folien in der Lothringer Straße installiert, in Wattenscheid sechs rund um zentrale Orte wie das Stadtteilbüro, den Alten Markt und das Rathaus. „Wir wollen Farbe in die Stadtteile bringen und Kinder spielerisch zu mehr Aktivität animieren“, sagt Quartiersmanagerin Sonja Hasenkamp.
Beachfestival mit Sport und Musik
Vom 18. bis 20. Juli lädt das Beach- und Streetfood-Festival am Alten Markt in Wattenscheid zum Verweilen und Mitmachen ein. Neben Foodtrucks, Livemusik und einem Sandfeld gibt es ein Beachvolleyballturnier. Am Samstag treten regionale Teams an, ein Showmatch mit Profi-Spielern wie Nejc Zemljak und Yannik Ahr ist für 16 Uhr angesetzt.
Musikalisch begleiten DJ Byrush und die Band Color FX das Festival. Am Sonntag gehört das Spielfeld den Besucherinnen und Besuchern, während Kinder sich am Spielmobil austoben können. Am selben Tag ab 17 Uhr kombiniert eine Plogging-Aktion Müllsammeln mit Bewegung. Der Verein PrimusPlus stellt Material für 25 Teilnehmende.
World University Games mit Bochumer Beteiligung
Bochum ist Teil der internationalen Hochschulwettkämpfe, die vom 16. bis 27. Juli stattfinden. Im Lohrheidestadion werden die Leichtathletik-Wettbewerbe ausgetragen, in der Jahrhunderthalle die 3×3-Basketballturniere, auch im Rollstuhlbereich. 16 Studierende aus Bochum nehmen teil. Bochum Marketing informiert im Stadion mit einem eigenen Stand und bietet Souvenirs an. Tickets sind online oder in der Touristinfo erhältlich.
Schaufensterwettbewerb und Führungen
Vom 9. bis 31. Juli läuft in Wattenscheid ein Schaufensterwettbewerb zum Thema Sport. Geschäfte wie Hörakustik Brasgalla oder LeichtSinn gestalten ihre Auslagen kreativ, eine Jury kürt das gelungenste Fenster.
Zudem finden im Juli und August sportliche Stadtführungen statt – zu Fuß oder per Rad. Auch eine Fußball-Ferienfreizeit vom Verein Schwarz-Weiß Eppendorf wird angeboten. Weitere Sportvereine können eigene Aktionen einreichen. Informationen und Kontaktmöglichkeiten bietet die Website bochum-tourismus.de/sport.