Beitrag: Stadtarchiv erinnert an Jesse Owens‘ Besuch 1936 in Bochum
571_STAARC20220317_-18

Stadtarchiv Bochum

Im Juli zeigt das „Schaufenster Stadtgeschichte“ im Stadtarchiv einen Zeitungsausschnitt vom 13. August 1936. Thema ist der Besuch des amerikanischen Olympiasiegers Jesse Owens im TuS-Stadion an der Castroper Straße.

Der Ausschnitt stammt aus dem Bochumer Anzeiger und dokumentiert einen besonderen Moment: Nur wenige Tage nach seinen vier Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen in Berlin lief Owens bei einem Wettkampf in Bochum. Über 8.000 Menschen kamen ins Stadion, das dort stand, wo heute das Ruhrstadion liegt.

Trotz kühlem Wetter zeigte Owens seine Klasse und stellte mit 10,3 Sekunden über 100 Meter den Weltrekord erneut ein. Berichtet wird auch von einem persönlichen Moment: Ein Junge durchbrach die Absperrung, um ein Autogramm zu ergattern. Owens reagierte freundlich, unterschrieb und lachte – eine Geste, die ihm die Sympathien des Publikums sicherte.

Der historische Zeitungsausschnitt ist im Stadtarchiv, Wittener Straße 47, ausgestellt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter www.bochum.de/stadtarchiv.

Auf Social Media teilen