Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Digitale Bürgerbeteiligung zur Zukunft Wattenscheids

15. Dezember 2021
in Wirtschaft
Digitale Bürgerbeteiligung zur Zukunft Wattenscheids
Share on FacebookShare on Twitter

Nachdem in den letzten Jahren bereits Städtebaufördermittel in bauliche und soziale Projekte geflossen sind, um Wattenscheid zu erneuern, soll in den nächsten Jahren an die bereits auf den Weg gebrachten Maßnahmen mit einer neuen Förderphase angeknüpft werden. Wattenscheid-Mitte soll sich zu einem attraktiven und zukunftsfähigen Wohn-, Lebens- und Einzelhandelsstandort weiterentwickeln.

Hierzu erstellt die Stadt Bochum aktuell eine Fortschreibung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK). Dazu werden bis Sommer 2022 Maßnahmen und Projekte entwickelt, mit denen Wattenscheid-Mitte weiter aufgewertet werden soll. Die Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, die Inhalte des Konzeptes mit zu gestalten.

Seit dem 3. Dezember besteht die Möglichkeit, Ideen und Anregungen für die zukünftige Entwicklung von Wattenscheid online auf einer interaktiven Karte einzutragen. Diese finden sich online unter: www.wat-bewegen.de/digitale-beteiligung. Auf der interaktiven Karte können Ideen und Hinweise ortsgenau eingeben werden, um damit zu dokumentieren, welche Stellen und Orte besonders schön sind oder wo dringender Handlungsbedarf besteht. Ergänzend können eine kurze Beschreibung sowie erläuternde Fotos hochgeladen werden. Ideen können bis zum 25. Februar 2022 mitgeteilt werden. Wer seine Anregung(en) lieber analog übermittelt, kann dies auf einer vorbereiteten Postkarte tun. Diese liegt im Stadtteilbüro, Westenfelder Straße 1, und an weiteren zentralen Orten in der Wattenscheider Innenstadt aus.

Eine erste Beteiligungsmöglichkeit war der Infostand auf dem Wochenmarkt am 3. Dezember, der bereits von über 50 interessierten Wattenscheiderinnen und Wattenscheidern besucht wurde. Welche Orte können positiv hervorgehoben werden? Wo gibt es noch Handlungsbedarf? – Fragen, zu denen viele Besuchende bereits Anregungen mitteilten, die direkt auf den vorbereiteten Stellwänden festgehalten wurden. So kam eine Vielzahl von Zukunftsideen zusammen. Besonders die Innenstadt sowie die Gestaltung von Plätzen und Aufenthaltsräumen wurden häufig angesprochen.

Quelle und Bild: Stadt Bochum

Tags: Wattenscheid
Previous Post

Unbekannte Flüssigkeit im Böschungsbereich des Zeppelindammes

Next Post

Inzidenz fällt unter die 200er-Marke

Sebastian Sendlak

Related Posts

Empfang zum Tag der Arbeit: Wandel in der Arbeitswelt als zentrales Thema
Wirtschaft

Empfang zum Tag der Arbeit: Wandel in der Arbeitswelt als zentrales Thema

by Sebastian Sendlak
5. Mai 2025
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit – Frühjahrsimpulse erkennbar
Wirtschaft

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit – Frühjahrsimpulse erkennbar

by Sebastian Sendlak
2. Mai 2025
Zentralbücherei bietet Osterferienprogramm für Kinder
Wirtschaft

VHS Bochum bietet Onlinekurs zur Gehaltsverhandlung an

by Sebastian Sendlak
1. Mai 2025
Logo Internationale Gartenausstellung 2027
Wirtschaft

Städtebauförderung 2025: Ruhrgebiet profitiert in Millionenhöhe

by Sebastian Sendlak
26. April 2025
Bochum und Tsukuba vertiefen Zusammenarbeit bei Start-ups
Wirtschaft

Bochum und Tsukuba vertiefen Zusammenarbeit bei Start-ups

by Sebastian Sendlak
24. April 2025

Unsere letzten Artikel

Stadt führt Befragung zum Medienverhalten durch

Stadt führt Befragung zum Medienverhalten durch

24. Juni 2024
ALFA-Mobil morgen in Hiltrop

ALFA-Mobil morgen in Hiltrop

23. März 2022

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.