SES_BOCFER20250612-2
Bochum startet Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche
Mit über 100 Veranstaltungen und zahlreichen Ermäßigungen startet der 47. Ferienpass der Stadt Bochum in die Sommerferien. Das Programm richtet sich an Kinder ab sechs Jahren, Jugendliche unter 18 sowie junge Erwachsene bis 21 Jahre.
Der Ferienpass bietet Freizeitaktivitäten vor Ort – von Sportangeboten über kreative Workshops bis hin zu Ausflügen in Freizeitparks. Der Pass ist digital abrufbar: Nach Beantragung über die Bochum App wird ein personalisierter QR-Code im Wallet der App gespeichert.
Einige Höhepunkte des Programms: freier Eintritt in Bochumer Schwimmbäder und die „Urban Blue Wasser- und Freizeitwelt Langendreer“, Besuche bei Museen, Kanutouren, kreative Angebote sowie Veranstaltungen wie der „Schools-Out Party“ am 3. Juli, dem „Hammer Tag“ am 30. Juli oder dem „Spiel-Spaß-Nass-Fest“ am 13. August.
Zum Ferienbeginn findet am 11. Juli von 15.30 bis 19.30 Uhr eine Eröffnungsfeier im Kinder- und Freizeithaus „inpoint“ in Langendreer statt. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist in der Regel kostenfrei.
Ein besonderes Projekt ist erneut die Kinderstadt Bochum. Vom 18. bis 22. August verwandeln Kinder im Freizeithaus U27 in Gerthe ihre Zeltstadt in eine eigene kleine Gesellschaft. Über 20 Berufsfelder können ausprobiert werden – inklusive eigener Währung „BoMark“.
Die Angebote können ab dem 16. Juni über die Website www.bochum.de/ferienpass eingesehen und gebucht werden. Ausflüge, etwa zum Movie Park oder ins Phantasialand, sind über den Ticketshop erhältlich.
Im Vorjahr nutzten über 10.000 junge Menschen das Ferienangebot der Stadt. Organisiert wird der Ferienpass vom Jugendamt in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern.