Freitag, Mai 16, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

2. Auflage historischer Fakten erschienen

15. Mai 2025
in Lokales
Katrhin Butt, geschaeftsfuehrerin Klartext Verlag und Dr. Manfred Keller stellen das Buch "Menschen – Orte – Schicksale; 400 Jahre jüdisches Leben in Bochum – Herne – Hattingen" vor

Katrhin Butt, geschaeftsfuehrerin Klartext Verlag und Dr. Manfred Keller stellen das Buch "Menschen – Orte – Schicksale; 400 Jahre jüdisches Leben in Bochum – Herne – Hattingen" vor

Share on FacebookShare on Twitter

Das Buch „Menschen – Orte – Schicksale; 400 Jahre jüdisches Leben in Bochum – Herne – Hattingen“ ist nun beim Klartext Verlag erschienen. Grund: Die erste selbst publizierte Auflage von Manfred Keller ist bereits vergriffen. So ist das Buch jetzt im Klartext Verlag erschienen und einem breiten Publikum zugänglich.

Eigentlich das Buch „Menschen – Orte – Schicksale; 400 Jahre jüdisches Leben in Bochum – Herne – Hattingen“ von Manfred Keller nur für ein kleines Publikum gedacht. Doch das Buch hat so einen großen Anklang gefunden, dass die Erstauflage von 500 Exemplaren schnell vergriffen war. So ist die Idee entstanden, eine zweite Auflage herauszugeben. Dieses Mal mit einem Partner, dem Klartext Verlag.

„Frau Butt kenne ich schon lange und habe sie angerufen, ob das nicht auch etwas für sie wäre“, erinnert sich Keller. Dem ist auch so gewesen. „Wir haben ein breites Repertoire an Titeln und Themen, weshalb das Buch ebenfalls in unser Portfolio passt“, ergänzt Kathrin Butt, Geschäftsführerin des Klartext Verlags, „Außerdem handelt es sich bei dem Buch um eine wichtige Dokumentation des Lebens in Bochum.“ Entsprechend musste nicht lange überlegt werden, ob die Geschichten auch einem breiteren Publikum, das gerne online bestellt, zugänglich gemacht werden soll.

Jüdisches Leben in Bochum wird beschrieben

Dadurch sind Geschichten, wie die von Erich Mendel, der sich in den USA Eric Mandell nennt, beschrieben. Mendel hat einen wichtigen Beitrag zur heutigen synagogalen Musik geleistet. Doch Mandell ist nicht der Einzige, der im Buch beschrieben wird. Bedeutend für die Gemeinde Bochum, Hattingen und Herne ist ebenfalls Alfred Salomon, der diese Gemeinde mit aufgebaut hat. „Er selbst wollte nie über seine Zeit in Auschwitz sprechen. Doch sein Enkel hat ihn dazu gebracht, vor der Schulklasse darüber zu sprechen“, erinnert sich Keller an die Geschichte des 2013 gestorbenen Salomon.

Was Keller bei seinen Recherchen überrascht hat? „Etwas, von dem ich keine Ahnung habe. Jüdische Sportler.“ Auch diese werden in dem Buch beschrieben. Somit bildet das Werk nahezu das gesamte jüdische Leben von den Anfängen vor rund 400 Jahren bis in die heutige Zeit ab.

Titel: „Menschen – Orte – Schicksale; 400 Jahre jüdisches Leben in Bochum – Herne – Hattingen“
Herausgeber: Manfred Keller
Verlag: Klartext
Seiten: 96
ISBN: 978-3-8375-2745-2

Tags: Buchvorstellungjüdisches Leben in BochumKlartextverlag
Previous Post

Umfrage: Jeder Dritte hat eine Allergie – Heuschnupfen am häufigsten

Next Post

Neue Unterkunft für Geflüchtete entsteht „Auf der Heide“

Jenny Musall

Related Posts

Zentrale Anlaufstelle eröffnet
Lokales

Neue Unterkunft für Geflüchtete entsteht „Auf der Heide“

by Sebastian Sendlak
16. Mai 2025
Aktion: Bochum blüht und summt
Lokales

Beetpaten von „Hier blüht WAT!“ legen los

by Jenny Musall
15. Mai 2025
Polizei kontrolliert Fahrtüchtigkeit – Schwerpunktaktion in Bochum, Herne und Gelsenkirchen
Lokales

Polizei kontrolliert Fahrtüchtigkeit – Schwerpunktaktion in Bochum, Herne und Gelsenkirchen

by Sebastian Sendlak
15. Mai 2025
„Tag der Städtebauförderung“
Lokales

Rundgang durch die Speckschweiz zeigt sanierte Fassaden in Hamme

by Sebastian Sendlak
15. Mai 2025
BDKJ ehrt Bochumer Christian Schnaubelt mit höchster Auszeichnung
Lokales

BDKJ ehrt Bochumer Christian Schnaubelt mit höchster Auszeichnung

by Sebastian Sendlak
13. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

ALFA-Mobil morgen in Hiltrop

Schreibkurs zum Thema „Fraktur – Kurrent – Sütterlin“

24. Februar 2025
Austritt von Ammoniak in einem Forschungslabor der RUB

Bundesweiter Warntag

7. Dezember 2022

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.