Donnerstag, Mai 15, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Rundgang durch die Speckschweiz zeigt sanierte Fassaden in Hamme

15. Mai 2025
in Lokales
„Tag der Städtebauförderung“

Blick über eine Schrebergartenanlage in Bochum-Hamme auf alte Zechenhäuser und den Förderturm der Zeche Carolinenglück am 03. Mai 2008. Bildnachweis: Stadt Bochum, Presseamt

Share on FacebookShare on Twitter

Im Rahmen des Hof- und Fassadenprogramms stellt die Stadt Bochum im Stadterneuerungsgebiet Hamme Fördermittel in Höhe von 600.000 Euro bereit. Ziel ist es, Gebäude optisch aufzuwerten und das Straßenbild langfristig zu verbessern. Unter dem Motto „Altes Haus mit neuem Glanz“ werden bereits umgesetzte Projekte am Samstag, 17. Mai, bei einem Stadtteilrundgang vorgestellt.

Die rund einstündige Führung durch die Speckschweiz beginnt um 14 Uhr an der Hofsteder Straße 17. Organisiert wird der Spaziergang vom Stadtteilmanagement Hamme in Kooperation mit dem Stadtteilarchitekten Jörg Hollweg. Eingeladen sind sowohl Eigentümerinnen und Eigentümer als auch Nachbarinnen und Nachbarn, die sich für das Förderprogramm interessieren oder bereits sichtbare Ergebnisse besichtigen möchten.

Der Rundgang endet beim Straßenfest des Verkehrsclub Deutschland (VCD) in der Haldenstraße. Dort beginnt parallel die Veranstaltungsreihe „Hammer Nachhaltigkeitswochen“, die vom Stadtteilfonds Hamme gefördert wird. Zwischen 14 und 18 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein Programm unter dem Titel „Mobilität von morgen“. Informationen zur Reihe sind im Stadtteilbüro an der Dorstener Straße 195 oder direkt beim Fest erhältlich.

Previous Post

Bücherei Querenburg lädt zum Hochbeetgärtnern ein

Next Post

Ruhrgebiet senkt Treibhausgas-Ausstoß – Bochum Teil der Entwicklung

Sebastian Sendlak

Related Posts

Katrhin Butt, geschaeftsfuehrerin Klartext Verlag und Dr. Manfred Keller stellen das Buch "Menschen – Orte – Schicksale; 400 Jahre jüdisches Leben in Bochum – Herne – Hattingen" vor
Lokales

2. Auflage historischer Fakten erschienen

by Jenny Musall
15. Mai 2025
Aktion: Bochum blüht und summt
Lokales

Beetpaten von „Hier blüht WAT!“ können loslegen

by Jenny Musall
15. Mai 2025
Polizei kontrolliert Fahrtüchtigkeit – Schwerpunktaktion in Bochum, Herne und Gelsenkirchen
Lokales

Polizei kontrolliert Fahrtüchtigkeit – Schwerpunktaktion in Bochum, Herne und Gelsenkirchen

by Sebastian Sendlak
15. Mai 2025
BDKJ ehrt Bochumer Christian Schnaubelt mit höchster Auszeichnung
Lokales

BDKJ ehrt Bochumer Christian Schnaubelt mit höchster Auszeichnung

by Sebastian Sendlak
13. Mai 2025
Lokales

Nähkurs für Anfänger am 17. Mai in der Familienbildungsstätte Bochum

by Sebastian Sendlak
13. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

VHS präsentiert zwei Stadtteilrundgänge und eine Fahrradtour

13. Mai 2022

Sommer-Kreativwerkstatt im Bahnhof Langendreer

7. Juli 2023

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.