Das Vokalensemble Chorwerk Ruhr blickt in diesem Jahr auf ein Vierteljahrhundert Konzerttätigkeit zurück. Seit seiner Gründung im Jahr 1999 hat sich das Ensemble im kulturellen Leben Nordrhein-Westfalens etabliert. Das erste Konzert fand im Jahr 2000 statt. Die Formation wurde von der Kultur Ruhr GmbH, dem damaligen Kommunalverband Ruhrgebiet, der Stadt Essen und dem NRW-Kulturministerium ins Leben gerufen.
Zum Jubiläum sind mehrere Veranstaltungen geplant. Am 22. Juni lädt Chorwerk Ruhr zu einem Konzert in die Christuskirche Bochum ein. Der Abend steht unter dem Titel „In Frieden“. Beginn ist um 19 Uhr. Bereits um 17.30 Uhr sprechen unter anderem Gründungsdirigent Frieder Bernius, Bundestagspräsident a. D. Norbert Lammert und Chefdirigent Florian Helgath über die Entstehung und Entwicklung des Ensembles.
Eine öffentliche Probe findet am 14. Mai im Kunstmuseum Bochum statt. Ab 17.30 Uhr sind Besucher eingeladen, das Ensemble bei der Arbeit zu erleben und selbst mitzusingen.
Im Rahmen der Ruhrtriennale folgt am 17. September ein weiterer Höhepunkt: In der Maschinenhalle Gladbeck wird das Werk Before and after nature von David Lang erstmals in Deutschland aufgeführt. Chorwerk Ruhr steht dabei gemeinsam mit dem New Yorker Ensemble Bang on a Can-Allstars auf der Bühne.