Im Mai bietet das LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen ein vielseitiges Programm. Thematisch reicht es von dunklen Kapiteln der Vergangenheit bis hin zu kulturellen und familienfreundlichen Angeboten.
Führung zur NS-Zeit am 9. Mai
Am Freitag, 9. Mai, findet um 15 Uhr eine offene Themenführung zur Rolle der Henrichshütte im Nationalsozialismus statt. Im Fokus stehen Zwangsarbeit und die Funktion des Stahlwerks als Rüstungsbetrieb im Zweiten Weltkrieg. Der Rundgang erinnert an die Ereignisse zum 80. Jahrestag des Kriegsendes und den Europatag. Es gilt der reguläre Museumseintritt.
Saisoneröffnung mit Museumsfest am 18. Mai
Am Sonntag, 18. Mai, lädt das Museum von 10 bis 17 Uhr zum großen Museumsfest. Neben der Eröffnung des Spielplatzes „RackerWerk“ gibt es ein Lastenfahrrad-Rennen, einen Bike-Markt und kreative Mitmachaktionen. Eine Schaugießerei sowie eine Kinderführung runden das Programm ab. Der Eintritt ist frei.
Filmabend mit Gespräch am 14. Mai
Das Hüttenkino zeigt am Mittwoch, 14. Mai, um 19 Uhr den Kurzfilm Die Stahlarbeiterin. Nach der Vorstellung findet ein Gespräch mit der Regisseurin, Darstellerinnen und einer ehemaligen Hüttenwerkerin statt. Der Eintritt ist kostenfrei.
Vollmondführung am 23. Mai
Am Freitag, 23. Mai, öffnet die Henrichshütte bis 23 Uhr. Höhepunkt ist um 19 Uhr eine „Vollmondführung“ über das beleuchtete Gelände. Wer das Gelände lieber individuell erkunden möchte, zahlt nur den Eintritt. Die Führung kostet zusätzlich 2 Euro.
Natur entdecken am 25. Mai
Ein Rundgang auf dem „Grünen Weg“ zeigt am Sonntag, 25. Mai, von 11 bis 12.30 Uhr die Rückkehr der Natur auf das ehemalige Industriegelände. Die Veranstaltung richtet sich an Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren. Eintritt für Kinder ist frei, Erwachsene zahlen zusätzlich 2 Euro zum Museumseintritt.
Ausblick auf kommende Ausstellungen
Am 21. Mai wird um 19 Uhr die Ausstellung The Beauty of Steel mit Fotografien von Viktor Mácha eröffnet. Ab Oktober folgt die Schau Die Hütte ist weiblich, die die Rolle von Frauen in der Stahlindustrie beleuchtet.
Weitere Informationen und Tickets gibt es direkt bei der Henrichshütte Hattingen oder online unter: https://www.lwl.org/industriemuseum/standorte/henrichshuette-hattingen