Beitrag: Ruhrtriennale 2025: Longing for Tomorrow
RurTriennale25_Prog

Die Ruhrtriennale 2025 steht unter dem Motto „Longing for Tomorrow“ und beschäftigt sich mit der Frage, wie Menschen in einer sich verändernden Welt miteinander verbunden bleiben. Unter der Intendanz von Ivo Van Hove bringt das Festival erneut internationale Künstlerinnen und Künstler zusammen, die sich mit aktuellen gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen.

Die Eröffnung am 21. August markiert die Weltpremiere von „I Did It My Way“, einer Musiktheaterproduktion mit Musik von Nina Simone und Frank Sinatra. Mit Lars Eidinger, Larissa Sirah Herden und Choreografien von Serge Aimé Coulibaly setzt Van Hove sein Konzept der Verbindung von Schauspiel, Tanz und Musik fort.

Weitere Uraufführungen sind „Oracle“ von Łukasz Twarkowski über das Leben von Alan Turing, „Delay the Sadness“ von Sharon Eyal, das Club Dance und klassisches Ballett vereint, sowie „Guernica Guernica“ des Theaterkollektivs FC Bergman, inspiriert von Picassos Meisterwerk.

Ein musikalisches Highlight ist das Konzert von Pulitzer-Preisträger Tyshawn Sorey, das sich mit der Stellung Schwarzer Menschen in den USA befasst. Zudem wird in der Kirche Katernberg ein achtstündiges Orgelwerk von Jonny Greenwood (Radiohead) aufgeführt. Das Chorwerk Ruhr feiert sein 25-jähriges Bestehen mit „before and after nature“.

Erstmals werden die Mortier Awards 2025 im Rahmen der Ruhrtriennale verliehen. Die Preise ehren Künstlerinnen und Künstler, die Kunst und gesellschaftlichen Dialog verbinden. Die Verleihung findet am letzten Festivaltag in der Jahrhunderthalle Bochum statt.

Das Festivalzentrum Wunderland bleibt zentraler Treffpunkt für Besucherinnen und Besucher. Neben Workshops, Konzerten und Sprachkunst gibt es dort abends Veranstaltungen der Cute Community.

Das Festival dauert bis zum 21. September und bietet 35 Produktionen mit 136 Veranstaltungen in Bochum, Duisburg, Essen und Gladbeck. 13 davon sind Eigen- und Koproduktionen. Rund 630 Künstlerinnen und Künstler aus 38 Ländern nehmen teil.

Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Bis zum 11. Mai gilt ein Frühbucherrabatt von 10 Prozent. Mit der Aktion „Bring your friends“ gibt es bis zu drei zusätzliche Tickets mit 50 Prozent Rabatt. Weitere Informationen unter www.ruhrtriennale.de.

Auf Social Media teilen