Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Hüpfend durch die Fußgängerzone

6. August 2021
in Kultur

Spieleparcours in der Wattenscheider Innenstadt. 04.08.2021 Foto: André Grabowski / Stadt Bochum, Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation

Share on FacebookShare on Twitter

Die Wattenscheider Innenstadt hat sich am Montag, 2. August, in eine temporäre Spielelandschaft für Kinder jeden Alters verwandelt. Sieben Stationen mit verschiedenen Hüpf- und Bewegungsspielen hat das Citymanagement in den Fußgängerzonen Wattenscheids eingerichtet: beim Stadtteilbüro, an der Friedenskirche, nahe des Saarlandbrunnens, entlang der Oststraße, vor der Propsteikirche St. Gertrud, am Alten Markt und am Rathaus. Hier können Kinder bis Ende August unter freiem Himmel toben – ohne großes Corona-Infektionsrisiko. Während die Kleineren herumtollen, kann der Rest der Familie entspannt Einkäufe erledigen oder bei einem Kaffee zuschauen.

Die sieben Spielestationen bestehen aus großen Bodenaufklebern mit Hüpfspielen für Kinder wie Weithüpfen, „Himmel & Hölle“, „Überquere den Teich“ oder „Tic-Tac-Toe“. Übersichtskarten mit den Stationen im Postkartenformat liegen in den anliegenden Geschäften der Fußgängerzone und im Stadtteilbüro „Soziale Stadt Wattenscheid“ aus. Außerdem sind die jeweiligen Spielregeln in unmittelbarer Nähe zu den Stationen an den Straßenlaternen zu finden. Zusätzlich zum Parcours in der Fußgängerzone gibt es die „Sonderstation Nr. 8“ mit einem Hinweis auf den „Sommer im Friedenspark“. Dies ist ein Ferienprogramm mit Workshops, Hochseilgarten, Spielemobil und mehr für große und kleine Kinder, das noch bis zum 15. August Friedenspark am Ehrenmal läuft. An dem Programm Interessierte können sich unter www.wat-bewegen.de/sommer-im-friedenspark dafür anmelden.

Der Spieleparcours „Hüpfend durch die Stadt“ ist ein Projekt des Citymanagements Wattenscheid der Bochum Marketing GbmH und Teil des Stadterneuerungsprozesses zur „Sozialen Stadt Wattenscheid“ des ISEK (integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept). Finanziert wurde das Projekt durch Mittel aus dem „Sofortprogramm Innenstadt NRW“. Die kinderfreundliche „bespielbare“ Innenstadt ist ein wichtiges Thema des ISEK, das Aufenthalts- und Bewegungsmöglichkeiten in der City miteinander auf spielerische Art verbindet. Neben dem Spieleparcours sind weitere Aktionen geplant, um die Innenstadt „bespielbar“ zu machen – unter anderem entwickelt das Citymanagement aktuell ein großes Outdoor-Memory für die Wattenscheider Fußgängerzone.

Quelle: Stadt Bochum
Foto: André Grabowski / Stadt Bochum, Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation

Previous Post

„Schaufenster Stadtgeschichte“ präsentiert Modell des „Ruhrstadions“

Next Post

Bernd Albers erhält Verdienstmedaille des Verdienstordens

Sebastian Sendlak

Related Posts

Kultur

„Weine vor Freude“ 2025

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Stadtteilfest in Weitmar-Mark und feministische Lesung im Ehrenfeld
Kultur

Stadtteilfest in Weitmar-Mark und feministische Lesung im Ehrenfeld

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison
Kultur

Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe
Kultur

Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Archivkino zeigt Film über Kirchenschließungen
Kultur

Musikforum lädt zum Konzertwochenende ein

by Sebastian Sendlak
7. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Bücherei Wattenscheid präsentiert Lesung mit Birgit Poppe

Bücherei Wattenscheid präsentiert Lesung mit Birgit Poppe

1. März 2025

Berufswahl und Wiedereinstieg

1. Februar 2025

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.