Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

In Bochum Bürgerbeteiligung mit BundID

2. August 2024
in Lokales
In Bochum Bürgerbeteiligung mit BundID
Share on FacebookShare on Twitter

Stadt Bochum und demokratie.today ermöglichen erstmals in Deutschland Bürgerbeteiligung mit BundID

Die Stadt Bochum hat erfolgreich die BundID in die Bürgerbeteiligungsplattform www.bochum-mitgestalten.de integriert. Um an den Beteiligungsformaten teilzunehmen, war bislang für die meisten Beteiligungsformate eine separate Registrierung mit Benutzername und Passwort erforderlich. Neu ist, dass nun auch die BundID zur Registrierung oder zur Änderung eines bestehenden Zugangs verwendet werden kann.

Die BundID ist ein bundesweit zentrales Konto zur Identifikation bei Onlinedienstleistungen öffentlicher Einrichtungen und ermöglicht damit eine einfache Nutzung digitaler Dienstleistungen. Im Bochumer Serviceportal serviceportal.bochum.de ist das für Online-Verwaltungsdienstleistungen bereits möglich. Bürgerinnen und Bürger können auf der Internetseite https://id.bund.de/de ein BundID-Konto erstellen. Die Einrichtung eines Kontos ist möglich über einen freigeschalteten Online-Ausweis, ein ELSTER-Zertifikat oder eine Europäische ID.

Die Beteiligungsplattform ist seit 2023 in Bochum im Einsatz. Bürgerinnen und Bürger können sich dort über Projekte in Bochum informieren und sich aktiv einbringen, z.B. im Rahmen von Abstimmungen, mit Vorschlägen oder Ideen.

Die Stadt Bochum nimmt eine Vorreiterrolle in der Umsetzung ein und zeigt damit einmal mehr ihr Engagement für eine moderne und bürgernahe Verwaltung. „Die Einbindung der BundID in unsere Bürgerbeteiligungsplattform ist ein wichtiger Schritt, um die digitale Beteiligung unserer Bürgerinnen und Bürger zu fördern und weiterzuentwickeln sowie den Zugang zu Services der Stadtverwaltung weiter zu vereinheitlichen. Mittelfristig soll die BundID an weitere städtischen Portale angeschlossen werden“, so Denes Kücük, Chief Digital Officer der Stadt Bochum. „Wir sind überzeugt, dass diese Neuerung die Bürgerbeteiligung erleichtert und die Nutzung unserer Plattform noch attraktiver macht“, ergänzt Annette Adameit, Leiterin des Projektes Beteiligungsplattform in der Smart City Innovation Unit.

Die Plattform basiert auf der Open Source Software Consul. Diese wurde 2015 entwickelt, steht interessierten Städten frei und kostenlos zur Verfügung und wird von rund 200 Städte, Universitäten, IT-Fachleute stetig weiterentwickelt. Die Integration der BundID in die Bochumer Beteiligungsplattform ist eine Weiterentwicklung der Software Consul, die nun auch von anderen Kommunen genutzt werden kann. Consul ist damit die erste und einzige Plattform ihrer Art, die die BundID vollständig eingebunden hat. 

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Sommer, Sonne, Zechen-Spaß!

Next Post

„SommerLeseClub“: Programm in der Zentralbücherei und den Zweigbüchereien

Sebastian Sendlak

Related Posts

Zentralbücherei bietet Osterferienprogramm für Kinder
Lokales

VHS-Rundgang durch den Kortumpark

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Fackellauf der FISU Universiade Rhine Ruhr 2025
Lokales

Rhine-Ruhr-Games: Fackel kommt in Bochum an

by Jenny Musall
9. Mai 2025
Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW
Lokales

Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Lokales

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Eine Delegation aus Donezk erstmals wieder in Bochum

Eine Delegation aus Donezk erstmals wieder in Bochum

16. September 2023
Very British Extraschicht in Herne

Very British Extraschicht in Herne

15. Juni 2022

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.