Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Blaulicht

Feuerwehr und Rettungsdienst bei Bochum Total 2024:

10. Juli 2024
in Blaulicht
Feuerwehr und Rettungsdienst bei Bochum Total 2024:
Share on FacebookShare on Twitter

Ein Rückblick auf das Musikfestival aus Einsatz-Sicht

Tag 1: Ruhiger Start bei kühleren Temperaturen

Das Musikfestival in der Bochumer Innenstadt begann mit fantastischen Bands und guter Stimmung. Trotz kühlerer Temperaturen als im Vorjahr war der Auftakt ruhig. Feuerwehr und Sanitätsdienst sorgten für Sicherheit. Die Feuerwehr musste nicht eingreifen. Der Sanitätsdienst leistete 16 Hilfeeinsätze, wovon fünf zu Krankenhausbesuchen führten. Eine Schnittverletzung wurde behandelt. Das Glasverbot zeigte Wirkung.

Tag 2: Regen und kühle Temperaturen

Der zweite Tag startete mit leichtem Regen, doch rund 80.000 Besucher ließen sich nicht abschrecken. Die Brandsicherheitswache hatte keine festivalbezogenen Einsätze. Lediglich ein festsitzender Aufzug in einem Wohngebäude erforderte Hilfe. Der Sanitätsdienst verzeichnete 12 Hilfeleistungen, viermal mussten Patienten ins Krankenhaus gebracht werden.

Tag 3: Mehr Hilfeleistungen, aber keine ernsten Zwischenfälle

Auch am dritten Tag blieb es ruhig. Die Brandsicherheitswache war wieder ohne Einsatz. Erneut mussten Personen aus einem festsitzenden Fahrstuhl befreit werden. Der Sanitätsdienst hatte 40 Hilfeleistungen, wobei drei Transporte notwendig waren.

Tag 4: Entspannter Abschluss

Am letzten Tag war die Lage entspannt. Der Sanitätsdienst musste elfmal eingreifen, es gab keine Transporte ins Krankenhaus. Die Feuerwehr blieb einsatzfrei.

Fazit: Weniger Einsätze als im Vorjahr

Bochum Total 2024 verlief insgesamt sicher. Von Donnerstag bis Sonntag zählte der Sanitätsdienst 79 Hilfeleistungen und 12 Transporte. Im Vorjahr waren es 130 Hilfeleistungen und 13 Transporte. Die Zusammenarbeit mit der Johanniter-Unfall-Hilfe und der Polizei NRW Bochum trug maßgeblich zur Sicherheit bei.

Previous Post

Bochum zeigt Flagge gegen Atomwaffen

Next Post

„SommerLeseClub“

Sebastian Sendlak

Related Posts

Zwei Unfälle in Bochum
Blaulicht

Zwei Unfälle in Bochum

by Sebastian Sendlak
7. Mai 2025
Versammlungen in Bochum: Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet
Blaulicht

Unfall unter Alkohol- und Drogeneinfluss

by Sebastian Sendlak
7. Mai 2025
Blaulicht

18-Jähriger wirft Ziegel vom Dach – Polizei nimmt ihn fest

by Sebastian Sendlak
2. Mai 2025
Polizeiauto
Blaulicht

Falsche Stadtwerke-Mitarbeiter bestehlen Seniorin

by Sebastian Sendlak
29. April 2025
Blaulicht

Brandstiftung in Kleingartenanlage

by Sebastian Sendlak
28. April 2025

Unsere letzten Artikel

Zehnter „Langer Tag der StadtNatur“ in Bochum

Zehnter „Langer Tag der StadtNatur“ in Bochum

24. August 2023
WAT macht gesund?! – Wattenscheider Gesundheitswochen 2024

WAT macht gesund?! – Wattenscheider Gesundheitswochen 2024

1. Februar 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.