Freitag, Mai 23, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Henrichshütte im Mai: Natur, Kultur und Geschichte

5. Mai 2024
in Kultur

Henrichshütte Hattingen (c) Sebastian Sendlak

Share on FacebookShare on Twitter

Mit dem Mai beginnt eine Zeit der Hoffnung auf sonnige Tage und ein Monat voller spannender Aktivitäten steht uns bevor.

Naturbegeisterte können sich auf den Wildkräuterspaziergang und den Grünen Weg freuen, während kulturelle Highlights wie Comedyabende und Lesungen für Unterhaltung sorgen. Zudem locken kreative Kurse wie Fotoworkshops für Anfänger:innen und Fortgeschrittene.

Ein besonderes Highlight ist die neue Sonderausstellung „Krieg und Frieden“ von Nanna Heitmann, die den drastischen Wandel einer Region vor und während des Krieges zeigt. Am 9. Mai bietet eine Themenführung Einblicke in die Rolle der Henrichshütte im Zweiten Weltkrieg. Am 19. Mai lädt der Modelleisenbahn- und Spielzeugmarkt „JOMO’S“ zum Stöbern ein.

Ein Comedyabend mit Waltraud Ehlert zum Thema Fußball am 22. Mai verspricht humorvolle Unterhaltung. Fotografie-Enthusiasten haben am 24. Mai die Möglichkeit, das illuminierte Hüttengelände bei Nacht zu erkunden. Am 26. Mai bietet der Grüne Weg eine spannende Tour durch die Industrienatur der Region.

Die aktuellen Ausstellungen „Heimatgefühle“ von Adam Glagla und „Krieg und Frieden“ von Nanna Heitmann geben zudem faszinierende Einblicke in die Industriegeschichte und das Leben während des Krieges.

Die Henrichshütte im Mai bietet somit ein breites Spektrum an Veranstaltungen und Ausstellungen, das Besucher jeden Alters begeistern wird.

Previous Post

Brunnenanlage August-Bebel-Platz eröffnet

Next Post

Schaufenster Stadtgeschichte präsentiert das „Porträt von Rabbiner Moritz David“

Sebastian Sendlak

Related Posts

Historische Straßenbahnfahrten am 25. Mai in Bochum und Gelsenkirchen
Kultur

Historische Straßenbahnfahrten am 25. Mai in Bochum und Gelsenkirchen

by Sebastian Sendlak
23. Mai 2025
„Weine vor Freude“ gestartet – größeres Ticketkontingent für Freitag und Samstag verfügbar
Kultur

„Weine vor Freude“ gestartet – größeres Ticketkontingent für Freitag und Samstag verfügbar

by Sebastian Sendlak
22. Mai 2025
Street Food & Music Festival lockt am Europaplatz mit kulinarischem Angebot und Livemusik
Kultur

Street Food & Music Festival lockt am Europaplatz mit kulinarischem Angebot und Livemusik

by Sebastian Sendlak
22. Mai 2025
Landesorchesterwettbewerb in Bochum
Kultur

Musikschulfest in Linden: Klangvolles Programm für alle Generationen

by Sebastian Sendlak
21. Mai 2025
Sommer-Jazz-Fest im Kunstmuseum: „Tatort Jazz“ interpretiert Tom Waits
Kultur

Sommer-Jazz-Fest im Kunstmuseum: „Tatort Jazz“ interpretiert Tom Waits

by Sebastian Sendlak
18. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Stadt fördert Nachhaltigkeitsprojekte über das NRW-Programm „2000 x 1.000 Euro“

Stadt fördert Nachhaltigkeitsprojekte über das NRW-Programm „2000 x 1.000 Euro“

4. August 2023
Spielplatz Wanner Straße wird umgebaut – Abschiedsfest vor dem Start

Spielplatz Wanner Straße wird umgebaut – Abschiedsfest vor dem Start

24. April 2025

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.